21.08.2013 Aufrufe

Spurwechsel auf britischen Befehl. - Volkswagen Konzern

Spurwechsel auf britischen Befehl. - Volkswagen Konzern

Spurwechsel auf britischen Befehl. - Volkswagen Konzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das glück der besiegten<br />

von den Briten treuhänderisch verwaltet. Für die finanziellen<br />

und vermögensrechtlichen Angelegenheiten des Unternehmens<br />

zeichnete der Wirtschaftsfachmann Leslie E. D. Barber von der<br />

Property Control Branch der Finance Division in Berlin verantwortlich,<br />

die im Dezember 1945 ihren Vertreter Alisdair McInnes<br />

ins <strong>Volkswagen</strong>werk entsandte. Die technische Führung übernahm<br />

im Januar 1946 Colonel Charles Radclyffe, Chef der Mechanical<br />

Engineering Branch der Industry Division im Mindener Hauptquartier<br />

für die britische Zone. Mit der Verwaltung des Unternehmens<br />

vor Ort betraute das britische Provinzhauptquartier in<br />

Hannover den 29 Jahre alten Techniker und Geschäftsmann Major<br />

Ivan Hirst. Als stellvertretender Kommandeur des „22nd Advanced<br />

Base Workshop“ der Royal Electrical and Mechanical Engineers<br />

12<br />

(REME) hatte der Offizier zuvor in Brüssel den Aufbau der zentralen<br />

Panzer-Reparaturwerkstatt geleitet und hierbei praktische Erfahrungen<br />

im Umgang mit der einheimischen Belegschaft sowie<br />

mit Personal- und Materialengpässen gesammelt. Hirst trat Anfang<br />

August 1945 seinen Posten im <strong>Volkswagen</strong>werk an. Im Januar 1946<br />

wurde der Senior Resident Officer at Works der Trade and Industry<br />

Division in Minden unterstellt, die von der <strong>britischen</strong> Provinzverwaltung<br />

die Leitung der so genannten „Wolfsburg Motor Works“<br />

übernommen hatte. 27 CH 138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!