21.08.2013 Aufrufe

Spurwechsel auf britischen Befehl. - Volkswagen Konzern

Spurwechsel auf britischen Befehl. - Volkswagen Konzern

Spurwechsel auf britischen Befehl. - Volkswagen Konzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

129<br />

Nebelung an Kemmler betr. Treuhandbericht<br />

für das erste Halbjahr 1947 vom 7.8.1949<br />

(UVW, Z 69, Nr. 198).<br />

130<br />

Schoenebeck an Kemmler vom 6.8.1947<br />

(UVW, Z 69, Nr. 198).<br />

131<br />

Minutes of Eighth Board of Control Meeting<br />

vom 12.9.1946, S. 2 (PRO, FO 943, Nr. 215).<br />

132<br />

Minutes of the Eleventh Board of Control<br />

Meeting vom 6.12.1946, S. 2f. (UVW, Z 69, Nr. 150).<br />

133<br />

Mommsen/Grieger, <strong>Volkswagen</strong>werk, S. 971f.;<br />

Richter, Hirst, S. 76f.<br />

134<br />

Christoph Kleßmann: Die doppelte Staatsgründung.<br />

Deutsche Geschichte 1945-1955, Bonn<br />

1986, S. 185f.; Karl Hardach: Wirtschaftsgeschichte<br />

Deutschlands im 20. Jahrhundert, Göttingen<br />

1993, S. 125f.<br />

135<br />

Sitzung bei Major Hirst am 23.7.1947 (UVW, Z 69,<br />

Nr. 232).<br />

136<br />

CCG, Board of Control, an Münch, Kemmler,<br />

Steinmeier betr. Vorstand vom 5.8.1947 (UVW, Z<br />

69, Nr. 207/2); CCG, Board of Control, an Münch,<br />

Kemmler, Steinmeier betr. Appointment of a Vorstand<br />

or Geschäftsführung for the <strong>Volkswagen</strong>werk<br />

GmbH vom 14.8.1947 (ebd.); Münch an Verteiler<br />

betr. Erteilung von Unterschriften am<br />

20.10.1947 (UVW, Z 69, Nr. 112/1)<br />

137<br />

Münch an Verteiler vom 23.10.1947 (UVW, Z 69,<br />

Nr. 220); Brodmeier an Münch vom 29.9.1947<br />

(ebd.).<br />

138<br />

Münch an Verteiler betr. Organisation vom<br />

4.9.1947 (UVW, Z 69, Nr. 111/1)<br />

139<br />

Lang und Stolz an Münch betr. Organisation<br />

vom 27.10.1947 (UVW, Z 69, Nr. 220)<br />

140<br />

Münch an Verteiler vom 23.10.1947<br />

(UVW, Z 69, Nr. 220); Münch an Radclyffe<br />

vom 30.11.1947 (UVW, Z 69, Nr. 207/2).<br />

141<br />

Hiemenz an Münch vom 25.9.1947 (UVW, Z 69,<br />

Nr. 220).<br />

142<br />

Hiemenz und Nebelung an Münch vom 31.10.1947<br />

(ebd.).<br />

143<br />

Fragen an Ivan Hirst vom Januar/Februar 1996,<br />

S. 10 (StadtA WOB, HA).<br />

144<br />

Aktennotiz Laurents betr. Unterbringung<br />

deutscher Arbeitskräfte vom 3.7.1945<br />

(UVW, Z 69, Nr. 198).<br />

145<br />

Richter, Währungs- und Wirtschaftsreform,<br />

S. 218.<br />

146<br />

Aktenvermerk über die Besprechung mit Bürgermeister<br />

Dr. Laurent vom 31.5.1945 (UVW, Z 69, Nr.<br />

198); Aktennotiz Brörmanns betr. Übernahme der<br />

Lager und Heime vom 11.7.1945 (ebd.).<br />

147<br />

Richter, Hirst, S. 36.<br />

148<br />

Mommsen/Grieger, <strong>Volkswagen</strong>werk, S. 955f.; zu<br />

den Arbeitskräfteproblemen des <strong>Volkswagen</strong>werks<br />

siehe auch Monika Uliczka: Berufsbiographie<br />

und Flüchtlingsschicksal. VW-Arbeiter in<br />

der Nachkriegszeit, Hannover 1993, S. 18ff. und<br />

40f.<br />

149<br />

Zahlen für 1946 finden sich bei Mommsen/<br />

Grieger, <strong>Volkswagen</strong>werk, S. 955; Zahlen für 1947<br />

bei Turner, <strong>Volkswagen</strong>werk, S. 289f.; zu den Ursachen<br />

der hohen Belegschaftsfluktuation im<br />

<strong>Volkswagen</strong>werk siehe Richter, Währungs- und<br />

Wirtschaftsreform, S. 221ff.<br />

150<br />

Protokoll Nr. 5 der Geschäftsausschuß-Sitzung<br />

vom 11.6.1946 (UVW, Z 69, Nr. 159); Aktennotiz<br />

über die Sitzung vom 9.7.1946 (UVW, Z 69,<br />

Nr. 157).<br />

151<br />

Richter, Währungs- und Wirtschaftsreform,<br />

S. 225.<br />

152<br />

Ebd., S. 230.<br />

153<br />

Werner an Striebig vom 14.10.1947 (UVW, Z 69,<br />

Nr. 203); Steinmeier an Hirst vom 17.2.1947 (ebd.).<br />

154<br />

Richter, Währungs- und Wirtschaftsreform,<br />

S. 222ff.; dazu auch Manfred Grieger: Zuwanderung<br />

und junge Industriestadt. Wolfsburg und<br />

die Migranten seit 1938, in: Niedersächsisches<br />

Jahrbuch für Landesgeschichte, 81 (2009), S. 177-<br />

210, hier S. 187f.<br />

155<br />

Richter, Währungs- und Wirtschaftsreform,<br />

S. 225; ders., Hirst, S. 57 und 81.<br />

156<br />

Richter, Währungs- und Wirtschaftsreform, S.<br />

226; Wolfgang Jacobmeyer: Vom Zwangsarbeiter<br />

zum Heimatlosen Ausländer. Die displaced persons<br />

in Westdeutschland 1945-1951, Göttingen<br />

1985, S. 159ff.; zur Situation der DPs siehe auch<br />

Bernhild Vögel: Entwurzelt. Displaced persons im<br />

Salzgittergebiet, Salzgitter 1994 sowie Andreas<br />

Lembeck: Befreit, aber nicht in Freiheit. Displaced<br />

persons im Emsland 1945-1950, Bremen<br />

1997.<br />

157<br />

Aktennotiz über die Besprechung vom 9.8.1946<br />

(UVW, Z 69, Nr. 157).<br />

158<br />

Protokoll der 5. Geschäftsausschuß-Sitzung vom<br />

11.6.1946 (UVW, Z 69, Nr. 159); Aktennotiz über<br />

die Sitzung am 9.7.1946 (UVW, Z 69, Nr. 157).<br />

159<br />

Ebd.; Aktennotiz über die Besprechung vom<br />

9.8.1946 (ebd.).<br />

160<br />

Richter, Hirst, S. 68.<br />

161<br />

Denkschrift Münchs vom 12.12.1947 (UVW, Z 61,<br />

Nr. 4.001).<br />

162<br />

Sozialbericht zum Bericht des Haupttreuhänders<br />

per 30.6.1947, S. 1 (UVW, Z 69, Nr. 198).<br />

163<br />

Personalleitung an F. T. Neal betr. Gemeinschaftslager<br />

G und P vom 22.8.1947<br />

(UVW, Z 69, Nr. 111/1).<br />

anmerkungen<br />

164<br />

Höhne an Münch betr. Bericht über die<br />

Bewährung der Jugoslawen vom 3.10.1947<br />

(UVW, Z 69, Nr. 112/1).<br />

165<br />

Turner, <strong>Volkswagen</strong>werk, S. 290f.; Mommsen,<br />

Stunde, S. 134.<br />

166<br />

Richter, Währungs- und Wirtschaftsreform,<br />

S. 227f.<br />

167<br />

Notiz Münchs vom 24.3.1947 (UVW, Z 69, Nr. 232).<br />

168<br />

Protokoll über die Besprechung zwischen der<br />

Werkleitung und der Betriebsvertretung am<br />

1. Oktober 1946 (UVW, Z 61, Nr. 4001).<br />

169<br />

Richter, Währungs- und Wirtschaftsreform,<br />

S. 230ff.<br />

170<br />

Bericht von Striebig betr. Zusammensetzung der<br />

Belegschaft des <strong>Volkswagen</strong>werks vom 13.6.1947<br />

(UVW, Z 69, Nr. 195).<br />

171<br />

Denkschrift von Hermann Münch vom 12.12.1947<br />

(UVW, Z 61, Nr. 4.001).<br />

172<br />

Nordhoff an Steinmeier betr. Einstellung von<br />

Frauen vom 24.1.1949 (UVW, Z 174, Nr. 2034/1).<br />

173<br />

Richter, Währungs- und Wirtschaftsreform,<br />

S. 232ff.<br />

174<br />

Ebd., S. 234.<br />

175<br />

Turner, <strong>Volkswagen</strong>werk, S. 293f.<br />

176<br />

Nordhoff an das Niedersächsische Ministerium<br />

für Arbeit und Aufbau vom 11.4.1949 (UVW, Z 69,<br />

Nr. 729); Goransch an Nordhoff vom 18.5.1949<br />

(ebd.); Besprechungsniederschrift betr. Bauabschnitt<br />

XI vom 19.8.1949 (UVW, Z 63, Nr. 202).<br />

Zum frühen Wohnungsbau in Wolfsburg vgl.<br />

Simone Neteler: „Die Stadtmaschine springt an“.<br />

Wolfsburg nimmt sich selbst in die Hand, in:<br />

Stölzl, Wolfsburg-Saga, S. 106-113.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!