25.08.2013 Aufrufe

fortschrittsbericht 2004 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis ...

fortschrittsbericht 2004 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis ...

fortschrittsbericht 2004 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 100 -<br />

vermitteln. Hierzu wurde im Zusammenwirken von zahlreichen wissenschaftlichen Institu-<br />

ten ein nutzerfreundliches Forschungs-Informations-System (FIS-BMVBW) konzipiert und<br />

aufgebaut. FIS-BMVBW beinhaltet – problembezogen aufbereitet – abgeschlossene und<br />

laufende Forschungsarbeiten zu aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen Mobilität,<br />

Verkehr, Städtebau, Raumentwicklung, Wohnungswesen. Das FIS-BMVBW ist der Öffent-<br />

lichkeit derzeit noch nicht zugänglich. Es wurde zunächst entwickelt, um die politischen<br />

Entscheidungsträger aller Ebenen, die öffentlichen Verwaltungen sowie die Wissenschaft<br />

bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Eine spätere Öffnung <strong>des</strong> Systems für weitere Nutzer ist<br />

als mögliche Option vorgesehen.<br />

3. Emissionen reduzieren – Lärm vermeiden<br />

Die größten Herausforderungen für den Verkehrsbereich stellen nach wie vor Verkehrs-<br />

lärm sowie der Energieverbrauch und damit einhergehende Emissionen von Luft-<br />

schadstoffen, wie z.B. die Rußpartikel-Emissionen bei Dieselfahrzeugen, und Treib-<br />

hausgasen dar.<br />

Durch die bereits in den letzten Jahren eingeleiteten Maßnahmen konnten die Luftschad-<br />

stoffe wie z.B. die Kohlenmonoxyd-Emissionen um 60 %, die Stickoxydemissionen um 40<br />

% und die Kohlenwasserstoffemissionen um 80 % gegenüber 1990 verringert werden.<br />

Innerhalb der nächsten 10 Jahre werden sich diese Emissionswerte aufgrund der weite-<br />

ren Durchsetzung von emissionsarmen Fahrzeugen der Fahrzeugflotte - trotz einer weite-<br />

ren Zunahme der Verkehrsleistungen - noch deutlich verbessern. Mit der verbindlichen<br />

Einführung der Abgasvorschrift Euro 4 ab 2005 werden die Luftqualitätsziele für die o. g.<br />

Schadstoffemissionen erreicht sein. Gegenüber einem Fahrzeug ohne Drei-Wege-<br />

Katalysator vermindern sich die Emissionen damit um fast 99 %.<br />

a) Kraftstoffverbrauch weiter senken<br />

Positiv ist zu vermerken, dass seit dem Jahr 2000 eine Trendwende mit Blick auf den<br />

Kraftstoffverbrauch zu verzeichnen ist. Dafür hat die Bun<strong>des</strong>regierung ökonomische<br />

Anreize geschaffen. Der inländische Kraftstoffverbrauch ist, nicht zuletzt durch die ökolo-<br />

gische Steuerreform, seit dem Jahr 2000 <strong>bis</strong> heute rückläufig (Benzin 2002 gegenüber<br />

1999 um 10%, Diesel um rd. 3%). Damit verbunden ist eine entsprechende Verminderung<br />

der Klimgas-Emissionen.<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!