25.08.2013 Aufrufe

fortschrittsbericht 2004 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis ...

fortschrittsbericht 2004 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis ...

fortschrittsbericht 2004 - EU-Förderung des Naturschutzes 2007 bis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Nachhaltige Finanzpolitik<br />

- 178 -<br />

Zu einer nachhaltigen Politik gehört eine nachhaltige und langfristig tragfähige Finanzpoli-<br />

tik. Ihr oberstes Gebot ist - neben der <strong>Förderung</strong> von Wachstum, Innovationen und Be-<br />

schäftigung - die Wahrung bzw. Herstellung der Generationengerechtigkeit. Denn die<br />

Schulden von heute sind die Steuern von morgen. Im Fortschrittsbericht 2006 wird die<br />

Bun<strong>des</strong>regierung in einem eigenen Kapitel umfassend über die Maßnahmen berichten,<br />

mit denen die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen gesichert und die finanzpolitischen<br />

Spielräume erhöht werden sollen.<br />

Dazu gehört etwa die Weiterentwicklung der "Finanzpolitischen Leitplanken", in denen im<br />

November 2000 die langfristige finanzpolitische Strategie festgehalten wurde. Dabei müs-<br />

sen Konsolidierungs- und Wachstumspolitik in einem angemessenen Verhältnis stehen.<br />

Kernelemente der Strategie sind:<br />

•<br />

der Schuldenabbau für nachhaltig solide Staatsfinanzen und mehr Generationenge-<br />

rechtigkeit und<br />

• die <strong>Förderung</strong> von Wachstum und Beschäftigung durch ein tragfähiges und gerechtes<br />

Steuer- und Abgabensystem.<br />

Im Übrigen müssen verstärkte Anstrengungen unternommen werden, um die Öffentlich-<br />

keit über die Brisanz der mit den demografischen Veränderungen einhergehenden Prob-<br />

leme zu informieren. Das Bun<strong>des</strong>finanzministerium wird zu diesem Zweck <strong>bis</strong> zur Jah-<br />

resmitte <strong>2004</strong> einen ersten Bericht zur Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen vorlegen.<br />

Aktuelles Beispiel der nachhaltigen Finanzpolitik ist im Alterseinkünftegesetz der Über-<br />

gang zu einer nachgelagerten Besteuerung von Alterseinkünften. Die steuerliche Freistel-<br />

lung von Altersvorsorgeaufwendungen in der Erwerbsphase schafft einen steuerlichen<br />

Anreiz zur Altersvorsorge.<br />

Ein zentrales Element nachhaltiger Finanzpolitik ist der Abbau von Subventionen, also<br />

von Finanzhilfen und Steuervergünstigungen. Zwar sind Subventionen unter bestimmten<br />

Bedingungen ein legitimes Instrument der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Jedoch hat sich<br />

in Deutschland über die Jahre ein Subventionsdickicht gebildet, das in seinen wachs-<br />

tumspolitischen und auch in seinen verteilungspolitischen Auswirkungen unüberschaubar<br />

...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!