07.10.2013 Aufrufe

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Erläuterungen zur <strong>Produkterechnung</strong> <strong>2012</strong> <strong>Produkterechnung</strong> <strong>2012</strong><br />

Der Nettoaufwand bzw. Nettoertrag der Laufenden<br />

Rechnung berechnet sich wie folgt:<br />

Kosten und Erlöse ohne kalkulatorische Kosten/Erlöse und<br />

ohne Kostenumlagen. Die zur Berechnung dienenden<br />

Kosten und Erlöse befinden sich als Aufwand und Ertrag in<br />

der Finanzbuchhaltung und werden deshalb für die Abstimmung<br />

zwischen Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung<br />

verwendet.<br />

Der Nettoaufwand als Beschlussgrösse ermöglicht den<br />

Abteilungsleitungen, Kosten- und Erlösabweichungen innerhalb<br />

ihres Verantwortungsbereiches zu kompensieren.<br />

Verwaltete externe Beiträge und Erlöse:<br />

Ausgaben und Einnahmen, die nicht im Einflussbereich der<br />

Abteilungsleitung liegen und nicht in die Produkte einfliessen.<br />

Diese werden auf dem Totalblatt jener Abteilung<br />

aufgeführt, welche für die Anweisung zuständig ist. In den<br />

Produktebudgets sind sie aufgeführt, um die Abstimmung<br />

zwischen Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung sicherzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!