07.10.2013 Aufrufe

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 04.05 Kinder Jugend Familie <strong>Produkterechnung</strong> <strong>2012</strong><br />

04.05.03 Integration<br />

Leistungsauftrag<br />

- Initiieren, begleiten und koordinieren von Projekten<br />

sowie umsetzen von Massnahmen zur Integration der<br />

ausländischen Bevölkerung<br />

- Förderung der Kontakte und gemeinsamen Aktivitäten<br />

zwischen der schweizerischen und ausländischen<br />

Bevölkerung<br />

- Information und Beratung von Migrant/innen für<br />

interkulturelle Übersetzung und Vermittlung<br />

- Anbieten eines Netzwerkes für interkulturelle<br />

Übersetzung und Vermittlung, präventive Einsätze sowie<br />

Interventionen bei interkulturellen Konflikten<br />

- Aufsuchen und Begleiten von wenig integrierten<br />

Jugendszenen und Jugendgruppen mit spezifischem<br />

Integrationsbedarf (schweizerische und ausländische<br />

Jugendliche) an ihren informellen Treffpunkten<br />

- Initiieren und umsetzen von Präventionsprojekten für<br />

schweizerische und ausländische Kinder und<br />

Jugendliche unter Einbezug der Eltern, der Schule und<br />

des betroffenen Umfeldes<br />

Ziele<br />

- Die regelmässige Förderung von Verständnis und die<br />

Toleranz zwischen den in <strong>Baden</strong> lebenden Personen<br />

verschiedener Kulturen ist gewährleistet<br />

- Die soziale Einbindung nicht genügend integrierter<br />

ausländischer Einwohner/innen ist gestärkt<br />

- Fachpersonen wie Lehrerpersonen und Mitarbeitende<br />

von Institutionen und Behörden finden Unterstützung im<br />

Umgang mit der ausländischen Bevölkerung<br />

Zielerreichung<br />

- Die Identität und das Selbstbewusstsein bei<br />

Jugendlichen mit spezifischem Integrationsbedarf ist<br />

durch soziale Kontakte und soziokulturelle Leistungen<br />

gestärkt<br />

- Es bestehen geeignete Interventionsstrategien, um<br />

sozialen und/oder kulturellen Konflikten<br />

entgegenzuwirken<br />

- Jugendgewalt von schweizerischen und ausländischen<br />

Jugendlichen ist mit präventiven Mitteln entgegengewirkt<br />

Wesentliche Veränderungen gegenüber dem Budget<br />

Zur Messgrösse mobile Jugendarbeit in Stunden<br />

- Austretende Mitarbeitende konnten nicht rasch genug<br />

ersetzt werden<br />

Zu den Messgrössen betreffend LernRaum Brisgi<br />

- Weniger Öffnungsstunden wegen Personalausfällen<br />

(Krankheit, Todesfall), dadurch auch weniger Nutzungen<br />

Zu den von der Abt. beeinflussbaren Kosten und zu den<br />

Lohnkosten der Abteilung<br />

- Der Ausfall der Fachstellenleitung wurde zum Teil durch<br />

externe Fachkräfte überbrückt (Dienstleistungsaufwand).<br />

Dadurch konnten weniger Aktivitäten durchgeführt<br />

werden<br />

Zu den Beiträgen<br />

- Die budgetierte Ertragssteigerung wurde durch den<br />

Ausfall der Fachstellenleitung nicht erreicht. Der<br />

Bundesbeitrag wurde nicht wie beantragt gutgeheissen<br />

Messgrössen Rechnung <strong>2012</strong> Budget <strong>2012</strong> Budgetabw. Rechnung 2011<br />

Mobile Jugendarbeit in Stunden 422 1,000 -578 674<br />

Anzahl geleistete Stunden interkulturelle<br />

Übersetzung<br />

2,165 1,650 515 2,127<br />

Anzahl geleistete Stunden interkultureller<br />

Vermittlung<br />

140 150 -10 177<br />

Beratungsangebot im LernRaum Brisgi in<br />

Stunden<br />

196 270 -74 213<br />

Anzahl Nutzungen Beratungsangebote<br />

LernRaum Brisgi<br />

497 700 -203 645

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!