07.10.2013 Aufrufe

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110 07.01 Liegenschaften <strong>Produkterechnung</strong> <strong>2012</strong><br />

07.01.01 Wohn-, Geschäfts- und Parkhäuser<br />

Leistungsauftrag<br />

- Vermieten und Verwalten von Wohnungen und<br />

Geschäftsräumlichkeiten zu marktüblichen Konditionen<br />

- Kaufen und Verkaufen von Liegenschaften<br />

- Vermieten der langfristigen Landreserven, damit diese<br />

unterhalten und genutzt werden<br />

- Bewirtschaften von städtischen und anderen Parkplätzen<br />

in Parkhäusern<br />

Ziele<br />

- Langfristig ausgerichtete Werterhaltung, niedriger<br />

Energieverbrauch und aktive Bewirtschaftung der<br />

Liegenschaften und Parkierungsanlagen<br />

- Gute soziale Durchmischung bei den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern der Liegenschaften, hohe Zufriedenheit<br />

bei den Mieterinnen und Mietern. Rasche Ausführung<br />

von Reparaturen<br />

- Erreichen einer angemessenen Rendite<br />

- Stabilisierende Wirkung auf das Angebot von Wohn- und<br />

Geschäftsliegenschaften, Unterstützung der Bedürfnisse<br />

im öffentlichen Interesse<br />

Leistungsauftrag<br />

- Die Handlungsfreiheit der nachfolgenden Generationen<br />

sichern, indem strategisch wichtige Parzellen und<br />

Liegenschaften im Eigentum der <strong>Stadt</strong> bleiben<br />

- Das Sicherheitsbefinden der Benutzerinnen und<br />

Benutzer mit hell beleuchteten und gut einsehbaren<br />

Bauwerken, durch Sicherheitseinrichtungen sowie<br />

regelmässigen Unterhalt stärken<br />

Wesentliche Veränderungen gegenüber dem Budget<br />

Zu den von der Abt. beeinflussbaren Kosten und zu den<br />

übrigen Erlösen<br />

- Die Investitionen in den baulichen Unterhalt konnten<br />

günstiger abgerechnet werden; dadurch sind die<br />

wertvermehrenden Investitionen (übrige Erlöse)<br />

ebenfalls tiefer. Eine Handwerkerrechnung im Betrage<br />

von CHF 67‘028.70 musste zudem aus WOV-Mitteln<br />

finanziert werden, da die Rechnung zu spät eingetroffen<br />

ist<br />

Ist-Werte <strong>2012</strong> Prognose <strong>2012</strong> Ist-Werte 2011<br />

Anzahl Wohnungen 246 246 246<br />

Geschäftsräume und Objekte 130 127 127<br />

Vermietete Parkplätze 560 559 559<br />

Kurzzeitparkplätze in Parkhäusern 491 492 492<br />

Kurzzeitparkplätze offen 294 294 294<br />

Techn. Verwaltung von Parkplätzen 1,295 1,295 1,295<br />

Anzahl Baurechte 49 49 49<br />

Zielerreichung<br />

Messgrössen Rechnung <strong>2012</strong> Budget <strong>2012</strong> Budgetabw. Rechnung 2011<br />

Belegungsquote der Wohn- und<br />

Geschäftshäuser<br />

99.74% min. 97% 2.74% 99.83%<br />

Vollvermietungsquote der Dauerparkplätze 99.77% min. 95% 4.77% 99.74%<br />

Nettorendite bei Wohn- u.<br />

Geschäftsliegenschaften<br />

4.74% 3.75% 0.99% 4.74%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!