07.10.2013 Aufrufe

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Produkterechnung</strong> <strong>2012</strong> 04.01 Kultur 81<br />

04.01.04 Historisches Museum: Ausstellungen<br />

Leistungsauftrag<br />

- Das Historische Museum ist eine der drei<br />

Grundeinrichtungen der <strong>Stadt</strong> <strong>Baden</strong> für Bildung,<br />

Begegnung, Kultur und Freizeit. Es führt Ausstellungen<br />

zur Sozial-, Kultur-, Architektur- und Umweltgeschichte<br />

von <strong>Stadt</strong> und Region <strong>Baden</strong> sowie zu aktuellen Themen<br />

für eine längere oder kürzere Dauer durch<br />

- Dauer- und Sonderausstellungen mittels Führungen und<br />

Workshops an Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

vermitteln und aktive Rezeption bzw. Eigenaktivitäten<br />

anregen<br />

- Gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung von<br />

Angeboten für diverse Anspruchsgruppen<br />

- Thematische Veranstaltungen im Rahmen der<br />

Ausstellungen<br />

- Akquirierung von Anlässen mit oder ohne Führungen in<br />

den Ausstellungen (Raumvermietungen)<br />

- Cafeteria und attraktiven <strong>Shop</strong> betreiben<br />

- Infrastrukturen unterhalten und erneuern<br />

- Austausch und Zusammenarbeit mit anderen<br />

Fachstellen, Institutionen, Museen und Gemeinden<br />

pflegen<br />

Ziele<br />

- Möglichst breite Bevölkerungskreise nutzen das Museum<br />

als einen Ort der Begegnung (mit Zeugnissen<br />

vergangenen Lebens, mit anderen Menschen)<br />

Leistungsauftrag<br />

- Geschichte wird so vermittelt, dass die Besucher/innen<br />

neue Einsichten in historische Zusammenhänge und<br />

gesellschaftliche Fragen der Lebensgestaltung<br />

mitnehmen sowie den eigenen Lebensweg in einem<br />

grösseren Kontext sehen können<br />

- Ausstellungen und Veranstaltungen machen kulturelle,<br />

soziale, wirtschaftliche und politische Charakteristiken<br />

und Ressourcen von <strong>Stadt</strong> und Region <strong>Baden</strong> erfahrbar<br />

und regen Diskussionen zu diesen Themen an<br />

- Die Ausstellungen werden in Bezug auf die<br />

schweizerische Museumslandschaft als innovativ<br />

wahrgenommen<br />

- Marketing und PR des Historischen Museums sind<br />

gewährleistet<br />

- Bei Anlässen und Veranstaltungen werden die<br />

Kundenwünsche bei Gewährleistung der<br />

konservatorischen Sicherheit erfüllt<br />

Wesentliche Veränderungen gegenüber dem Budget<br />

Zur Messgrösse Führungen<br />

Mit dem Projekt „Herzklopfen“ sowie den Aktivitäten zum<br />

„Schicksalsjahr 1712“ konnten mehr Führungen veranstaltet<br />

werden. Dies erbrachte zusätzliche Erlöse, generierte<br />

andererseits aber auch höhere Personalkosten<br />

Ist-Werte <strong>2012</strong> Prognose <strong>2012</strong> Ist-Werte 2011<br />

Öffnungsstunden pro Jahr 1,533 1,533 1,533<br />

Anzahl Sonderausstellungen 3 3 3<br />

Ausstellungsfläche in m2 1,222 1,222 1,222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!