07.10.2013 Aufrufe

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 04.01 Kultur <strong>Produkterechnung</strong> <strong>2012</strong><br />

04.01.07 Kunstraum: Zeitgenössische Kunst<br />

Leistungsauftrag<br />

- Der Kunstraum ist eine der drei Grundeinrichtungen der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Baden</strong> für Bildung, Begegnung, Kultur und Freizeit.<br />

Er pflegt den Austausch und die Zusammenarbeit mit<br />

den übrigen Institutionen sowie mit der Leitung der<br />

Abteilung Kultur<br />

- Organisation von qualitativ hochstehenden<br />

Ausstellungen und vergleichbaren Projekten mit<br />

Schweizer Kunstschaffenden<br />

- Vermitteln von aktueller Kunst an Private und Schulen<br />

durch Führungen, Workshops und Gespräche<br />

- Fördern von regionalen Kunstschaffenden: ausstellen,<br />

vernetzen und nach aussen vermitteln<br />

(Dokumentationsstelle der <strong>Baden</strong>er KünstlerInnen)<br />

- Verkauf von Kunstwerken/ Fundraising<br />

- Administrative, konservatorische und kuratorische<br />

Betreuung der Kunstsammlung der <strong>Stadt</strong> <strong>Baden</strong><br />

Leistungsauftrag<br />

Ziele<br />

- Gute Positionierung der Institution in einem regionalen<br />

ebenso wie in einem überregionalen Kontext<br />

- Ein breites Publikum (Kunstinteressierte und<br />

Schulklassen) ist mit neusten künstlerischen<br />

Ausdrucksweisen vertraut<br />

- Über die Begegnung mit Kunst wird die<br />

Auseinandersetzung mit Kultur, Gesellschaft und<br />

Ästhetik angeregt, das Publikum ist für andere<br />

Sichtweisen sensibilisiert<br />

- Kunstschaffende der <strong>Stadt</strong> und der Region <strong>Baden</strong><br />

identifizieren sich mit dem Kunstraum als Ort, der sie<br />

und ihre Anliegen ernst nimmt, sie berät und<br />

untereinander vernetzt<br />

Wesentliche Veränderungen gegenüber dem Budget<br />

Zur Anzahl Ausstellungen<br />

- Durchführung des Performance-Preis Schweiz<br />

Zu den Messgrössen Anzahl Führungen, Anlässe und<br />

Workshops<br />

- Verschiedene Gründe beeinflussten die Anzahl<br />

Workshops negativ. Eine Analyse ist eingeleitet, erste<br />

Massnahmen sind in Umsetzung<br />

Ist-Werte <strong>2012</strong> Prognose <strong>2012</strong> Ist-Werte 2011<br />

Anzahl Ausstellungen 4 5 4<br />

Zielerreichung<br />

Messgrössen Rechnung <strong>2012</strong> Budget <strong>2012</strong> Budgetabw. Rechnung 2011<br />

Anzahl Besucher/innen 4,893 Min. 4,000 893 4,940<br />

Anzahl Führungen und Anlässe 37 Min. 50 -13 75<br />

Anzahl Workshops 4 Min. 10 -6 15<br />

Medienpräsenz (Artikel) 27 Min. 20 7 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!