07.10.2013 Aufrufe

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

Produkterechnung 2012 - Baden - Online Shop - Stadt Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Produkterechnung</strong> <strong>2012</strong> 04.05 Kinder Jugend Familie 89<br />

04.05.01 Abteilung für Kinder-, Jugend-, Familien- und Integrationsfragen<br />

Leistungsauftrag<br />

- Beratung, Vermittlung von Kontakten, Bereitstellung von<br />

Infrastruktur und/oder finanziellen Mitteln für Projekte,<br />

Veranstaltungen und Aktivitäten im Bereich Kinder,<br />

Jugend, Familien und Integration<br />

- Initiieren, Durchführen und Unterstützen von<br />

Partizipationsprozessen, soziokulturellen Aktionen sowie<br />

Projekten für verschiedene Alters- und<br />

Bevölkerungsgruppen<br />

- Beratung und Unterstützung von Gruppen und<br />

Organisationen bei der Mittelbeschaffung bei Kanton,<br />

Bund und Privaten<br />

- Durchführen von Situationsanalysen und<br />

Bedürfnisabklärungen sowie Entwickeln und Umsetzen<br />

von Strategien und Massnahmen<br />

- Mitgestalten von Entwicklungen im soziokulturellen<br />

Bereich der <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

- Vernetzung mit Schulen, Verwaltung, Politik, Vereinen,<br />

Verbänden, Sozial- und Kulturinstitutionen<br />

- Vertretung von Interessen der Zielgruppen bei Behörden<br />

und der Politik<br />

Zielerreichung<br />

Ziele<br />

- Die Zielgruppen nutzen die Fachstelle und finden<br />

attraktive Dienstleistungen<br />

- Die Fachstelle fördert die Partizipation der Zielgruppen<br />

an Prozessen und Entscheidungen<br />

- Die Kommunikation zwischen den Zielgruppen und der<br />

Verwaltung/Politik ist verbessert<br />

- Die fachlichen Grundlagen sind aufbereitet und werden<br />

von Behörden/Verwaltung sowie Interessent/innen<br />

genutzt und in laufende Aktivitäten eingebracht<br />

- Die im Bereich Kinder, Jugend, Familien und Integration<br />

tätigen Personen und Institutionen sind vernetzt und<br />

arbeiten zusammen<br />

Wesentliche Veränderungen gegenüber dem Budget<br />

Zu den Lohnkosten der Abteilung<br />

- Mehrkosten entstanden unter anderem durch das<br />

Pilotprojekt Erstinformation für Ausländer/innen<br />

Messgrössen Rechnung <strong>2012</strong> Budget <strong>2012</strong> Budgetabw. Rechnung 2011<br />

Anzahl der Nutzungen der Fachstelle 2,476 2,500 -24 2,777<br />

Wirkung der Fachstelle bezüglich Partizipation,<br />

Kommunikation, Grundlagenarbeit und<br />

vernetzter Zusammenarbeit mit externen<br />

Akteuren (Erhebung alle 4 Jahre)<br />

Finanzielle Auswirkungen<br />

Keine Erhebung,<br />

Bericht wird 2013<br />

erstellt<br />

Tätigkeitsbericht Keine Erhebung<br />

Kosten und Erlöse Rechnung <strong>2012</strong> Budget <strong>2012</strong> Budgetabw. Rechnung 2011<br />

Kosten<br />

Finanzierung<br />

Kosten<br />

Finanzierung<br />

absolut % Kosten<br />

Finanzierung<br />

Von der Abt. beeinflussbare<br />

Kosten<br />

86,156 86,096 60 0.1 133,583<br />

Lohnkosten der Abteilung 284,968 236,678 48,290 20.4 298,991<br />

Kalk. Kosten (Räume,<br />

Infrastruktur, Kapital)<br />

54,214 54,214 0 0.0 59,041<br />

Kostenumlagen der Abt. FIN,<br />

S+P, IT<br />

74,341 74,341 0 0.0 73,617<br />

Total Kosten 499,679 451,329 48,350 10.7 565,232<br />

Rückerstattungen 22,581 0 22,581 0.0 6,328<br />

Beiträge 2,607 500 2,107 421.3 914<br />

Finanzierung aus Steuermitteln 474,491 450,829 23,662 5.2 557,989<br />

Total Finanzierung 499,679 451,329 48,350 10.7 565,232<br />

Kostendeckungsgrad 5.0 0.1 1.3<br />

Nettoaufwand der laufenden<br />

Rechnung<br />

345,936 322,273 23,662 7.3 425,332

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!