29.10.2012 Aufrufe

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

105<br />

6 Von anderen Lernen: Lehren aus bisherigen Erfahrungen<br />

beim <strong>Export</strong> von <strong>Studienangebote</strong>n<br />

Die systematischen Bef<strong>und</strong>e dieser Studie <strong>und</strong> die verschie<strong>den</strong>en Fallstudien<br />

haben deutlich wer<strong>den</strong> lassen, dass es im Bereich der „borderless“<br />

bzw. „transnational education“ eine bunt schillernde Mischung verschie<strong>den</strong>er<br />

Offshore-Aktivitäten <strong>und</strong> marktgängiger Studienexportmuster gibt <strong>und</strong><br />

dass sich diese wegen der enormen Dynamik des Umfelds immerfort <strong>und</strong><br />

schnell verändern.<br />

Gleichwohl lassen sich aus <strong>den</strong> bisherigen Erfahrungen ausländischer<br />

Hochschulen einige Lehren <strong>für</strong> dieses Geschäft ziehen, die im folgen<strong>den</strong><br />

unter vier Leitaspekten dargestellt wer<strong>den</strong> sollen. Unabhängig von solchen<br />

eher pragmatisch orientierten Schlussfolgerungen können jedoch bereits<br />

„vor der Klammer“ zwei allgemeinere Erkenntnisse festgehalten wer<strong>den</strong>, die<br />

bei allen Erwägungen <strong>für</strong> eventuelle Studienexporte <strong>deutscher</strong> Hochschulen<br />

nicht übersehen wer<strong>den</strong> dürfen:<br />

� Erstens lässt sich mit dem <strong>Export</strong> von <strong>Studienangebote</strong>n weder<br />

einfach noch schnell Geld verdienen. Für manche britische <strong>und</strong><br />

australische Hochschule, die zu Beginn der 1990er Jahre tatendurstig,<br />

aber auch sehr blauäugig in solche Unternehmungen<br />

hineingestolpert war, bedeutete dies eine bittere <strong>und</strong> mitunter sogar<br />

recht teure Lehre.<br />

� Zweitens gibt es <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Export</strong> von <strong>Studienangebote</strong>n weder<br />

Standard-Vorgehensmodelle noch eine allgemeingültige „best<br />

practice“. Denn was in dem einen Zielland <strong>für</strong> die eine Hochschule<br />

angemessen sein mag <strong>und</strong> hervorragend funktioniert,<br />

muss noch längst nicht der Weisheit letzter Schluss <strong>für</strong> eine andere<br />

Hochschule oder in einem anderen Zielland sein.<br />

Wenn man die Entwicklung der Offshore-Aktivitäten von Hochschulen auf<br />

Bildungsmärkten außerhalb ihres Sitzlandes knapp bilanziert, zeigen sich<br />

während der letzten 15 Jahre in etwa folgende Trends:<br />

1. Die Verbreitung <strong>und</strong> die Vertriebsmuster von „offshore programmes“<br />

haben sich ausgesprochen marktorientiert entwickelt („market<br />

and demand driven“). Finanzielle Anreize <strong>und</strong> ein immer weiter<br />

verbreitetes „akademisches Unternehmertum“ haben sie zusätzlich<br />

stimuliert.<br />

2. Dominierte in Offshore-Unternehmungen anfangs eine Art Attentismus,<br />

wer<strong>den</strong> sie mittlerweile wesentlich zielstrebiger, strategisch<br />

geplant <strong>und</strong> operativ durchkalkuliert angegangen.<br />

3. Die Professionalisierung der Offshore-Aktivitäten impliziert eine<br />

Konzentration von Entscheidungskompetenzen <strong>und</strong> Steuerungsprozessen<br />

bei der jeweiligen Hochschulleitung <strong>und</strong> führt zur Ausdifferenzierung<br />

neuer administrativer Strukturen in <strong>den</strong> Hochschulen.<br />

Zu <strong>den</strong> veränderten „institutional approaches“ gehört<br />

auch, dass einige Hochschulen mit neuen Rechtsformen <strong>und</strong><br />

2 allgemeine<br />

Schlussfolgerungen:<br />

Kein<br />

schnelles<br />

Geld<br />

Kein Standard-<br />

Modell<br />

Trends der<br />

letzten 15<br />

Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!