29.10.2012 Aufrufe

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

41<br />

Im Jahre 1996 hatte der Anteil der Offshore-Stu<strong>den</strong>ten an der Gesamtzahl<br />

internationaler Stu<strong>den</strong>ten noch bei nur 18% gelegen, der Anteil Studierender<br />

on Campus in Australien noch bei 76%. In der Verschiebung zulasten<br />

des Anteils der direkt in Australien studieren<strong>den</strong> Ausländer spiegelt sich vor<br />

allem die Wirtschaftskrise im südostasiatischen Raum wider, die die Nachfrage<br />

nach einem Studium in Australien sinken <strong>und</strong> die nach <strong>den</strong> preisgünstigeren<br />

Auslandsangeboten vor Ort steigen ließ.<br />

Internationale Stu<strong>den</strong>ten an australischen Universitäten nach Programmtyp,<br />

1996 <strong>und</strong> 2000 im Vergleich<br />

Anteil an australischen Hochschulen<br />

eingeschriebener internationaler Stu<strong>den</strong>ten<br />

1996 2000<br />

in Offshore-Programmen 18% 29%<br />

im Fernstudium 6% 6%<br />

im Präsenzstudium in Australien 76% 65%<br />

Quelle: IDP (2000b) in Davis et al. (2000).<br />

Die absoluten Zahlen internationaler Stu<strong>den</strong>ten in Australien sind in <strong>den</strong><br />

letzten Jahren jedoch weiter angestiegen (AEI 1999). Betrachtet man die<br />

Wachstumsraten der internationalen Stu<strong>den</strong>tenzahlen <strong>und</strong> <strong>den</strong> wachsen<strong>den</strong><br />

Anteil von Offshore-Stu<strong>den</strong>ten an diesen im Zusammenhang <strong>und</strong> schreibt<br />

ihn in die Zukunft fort, so kann auch in <strong>den</strong> nächsten Jahren mit einem beträchtlichen<br />

Marktwachstum im Offshore-Bereich <strong>für</strong> australische Universitäten<br />

gerechnet wer<strong>den</strong> (Graphik 3).<br />

Graphik 3: An australischen Universitäten eingeschriebene ausländische<br />

Stu<strong>den</strong>ten, 1989-1999<br />

90000<br />

80000<br />

70000<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

0<br />

1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999<br />

Quelle: DETYA (1999) in IDP (2000a).<br />

Noch dynamischer als der Anstieg der Stu<strong>den</strong>tenzahlen verläuft die Entwicklung<br />

von neuen Auslandsprogrammen. So gut wie alle australischen<br />

Wachstumsmarkt<br />

„offshore“<br />

Anzahl der<br />

„offshore“-<br />

Programme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!