29.10.2012 Aufrufe

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

5 Verschie<strong>den</strong>e Vorgehensweisen: Fallstudien<br />

5.1 Nottingham Trent University (GB): Validating Services<br />

Die Nottingham Trent University (NTU) ist eine aus der Fusion diverser<br />

Colleges <strong>und</strong> ehemaliger „Polytechnics“ hervorgegangene „new university“<br />

gemäß dem Hochschulgesetz von 1992. Auf ihren drei „sites“ in <strong>den</strong> Midlands,<br />

dem ehemaligen industriellen Herzen Englands, sind knapp 23.000<br />

Stu<strong>den</strong>ten in einem der von neun „faculties“ <strong>und</strong> 24 „departments“ angebotenen<br />

Programme unterschiedlichster Ausrichtung eingeschrieben. Hinzu<br />

kommen etwa weitere 4.000 „overseas stu<strong>den</strong>ts“, die außerhalb dieser „sites“<br />

in 12 anderen Ländern im Rahmen von CA mit dem Ziel studieren, einen<br />

Abschluss der NTU zu erwerben.<br />

Unter <strong>den</strong> „new universities“ gilt die NTU zwar nicht als die allerbeste, aber<br />

doch als eine der besseren. Wie viele andere dieser Hochschulen ist auch<br />

sie im Bereich von „offshore programmes“ ausgesprochen aktiv, so dass<br />

der Umfang dieser Aktivitäten <strong>für</strong> sich genommen kein Alleinstellungsmerkmal<br />

darstellt. Was die NTU heraushebt, ist die mittlerweile erfolgte<br />

Konzentration auf „Validierungen“ <strong>und</strong> der gezielte Versuch, Validierungen<br />

als einen <strong>für</strong> die NTU einträglichen Geschäftszweig zu betreiben <strong>und</strong> dies<br />

mit einem systematischen Management zu unterstützen.<br />

5.1.1 Institutional Policy<br />

Ihre offshore-Aktivitäten betreibt die NTU im wesentlichen in Form von<br />

Franchisings <strong>und</strong> Validierungen (letzteres wird dort als „Validation Service“<br />

bezeichnet). Nach mehrjährigen Erfahrungen mit bei<strong>den</strong> Arrangements hat<br />

die NTU entschie<strong>den</strong>, sich aus dem Franchising zurückzuziehen, keine<br />

neuen Abkommen mehr abzuschließen <strong>und</strong> sich statt dessen auf Validierungen<br />

zu konzentrieren.<br />

Da<strong>für</strong> wer<strong>den</strong> zuoberst kulturpolitische Gründe geltend gemacht, hinter <strong>den</strong>en<br />

sich jedoch eine ganze Reihe organisatorischer <strong>und</strong> finanzieller Aspekte<br />

verbergen, die Validierungen schlicht einfacher handhabbar machen.<br />

Im direkten Vergleich beider Arrangements sieht die NTU in Franchising eine<br />

Form der Abhängigkeitsbeziehung, während Validierungen eine partnerschaftliche<br />

Form der Zusammenarbeit seien, die auch <strong>für</strong> die NTU einen<br />

beachtlichen akademischen Zusatznutzen implizieren könne, so beispielsweise<br />

durch fachliche Anregungen von Kollegen aus einem anderen Kulturkreis<br />

oder die Knüpfung kommunikativer Netzwerke. Der typische Partner<br />

<strong>für</strong> ein Franchising-Abkommen sei nicht dazu in der Lage, akademische Inhalte<br />

eigenständig zu entwickeln <strong>und</strong> aufzubereiten. Typische Validierungspartner<br />

könnten dies zwar eigentlich – wenigstens im Idealfall –, besäßen<br />

jedoch im Normalfall nicht die formale Berechtigung, akademische<br />

Grade zu verleihen <strong>und</strong> seien genau da<strong>für</strong> auf externe Hilfe angewiesen.<br />

In der Terminologie der NTU sind sowohl Franchising- als auch Validierungspartner<br />

„centers“ der NTU. Die Teilnehmer an entsprechen<strong>den</strong> Pro-<br />

Fakten in<br />

Kürze<br />

Validierung<br />

als Geschäftszweig<br />

Rückzug aus<br />

Franchising<br />

Partner als<br />

„centers“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!