29.10.2012 Aufrufe

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

81<br />

� Work-based Learning Degrees (mit insgesamt 1.000 Teilnehmern) in<br />

Zusammenarbeit mit der Hong Kong University <strong>und</strong> mit Einrichtungen in<br />

Griechenland. Bei diesen Angeboten erhalten Berufstätige die Möglichkeit,<br />

eine Fragestellung aus der Berufspraxis wissenschaftlich zu vertiefen<br />

<strong>und</strong> auf der Gr<strong>und</strong>lage einer entsprechen<strong>den</strong> Vereinbarung zwischen<br />

Stu<strong>den</strong>t, Arbeitgeber <strong>und</strong> MU einen Hochschulabschluss (BA,<br />

MA, Doctorate) zu erwerben. Fachliche Schwerpunkte liegen im Bereich<br />

der BWL. Die Studiengebühren sind in der Regel allein vom Stu<strong>den</strong>ten<br />

zu tragen;<br />

� Längerfristig plant die MU eine Allianz mit zehn Universitäten aus aller<br />

Welt mit der Perspektive einer Verschmelzung („merger“). Im Hinblick<br />

darauf treibt sie u.a. die Kooperationsbeziehungen in Brasilien voran;<br />

� Für Ägypten <strong>und</strong> Indien hat die MU <strong>den</strong> Aufbau eines Auslandscampus<br />

erwogen, wegen der hohen Eintrittsbarrieren dann aber doch nicht in<br />

Angriff genommen. Wenn überhaupt, würde MU einen Auslandscampus<br />

nicht ohne einen lokalen Partner aufbauen, der das kulturelle Verständnis,<br />

Räumlichkeiten, Finanzen, Bibliotheksressourcen <strong>und</strong> andere „facilities“<br />

in die Partnerschaft einbringen könnte.<br />

5.2.3 Management<br />

Für das Management ihrer Offshore-Aktivitäten hat die MU in <strong>den</strong> letzten<br />

Jahren eine ausdifferenzierte Organisationsstruktur <strong>und</strong> neue Kompetenzbereiche<br />

geschaffen. Die Verantwortung <strong>für</strong> sämtliche internationalen Aktivitäten<br />

wird auf höchster Leitungsebene in einem Executive Board gebündelt,<br />

dem neben dem Vice Chancellor ein hauptamtlicher „Assistant Vice<br />

Chancellor and Director of International Affairs“, der „Deputy Vice Chancellor<br />

for Academic Affairs“ sowie der „Financial Director“ angehören.<br />

Angelegenheiten, welche die Lehre betreffen, wer<strong>den</strong> vom Deputy Vice<br />

Chancellor for Academic Affairs verantwortet, alle anderen Aspekte der internationalen<br />

Zusammenarbeit vom Assistant VC. Sowohl der Kanzler (Registrar)<br />

als auch der „Head of International Education“ unterstehen dessen<br />

Weisungsbefugnis, die sich auch auf das Personal sämtlicher Regionalbüros<br />

<strong>und</strong> eigens angestellte Marktforscher erstreckt. Der Assistant VC kann<br />

sogar Entscheidungen über <strong>den</strong> Aus- oder Abbau von Lehrkapazitäten <strong>und</strong><br />

Personalstellen der dezentralen Facheinheiten maßgeblich mitgestalten.<br />

Die Rückwirkungen von auslandsorientierten Entscheidungen auf die heimischen<br />

Fakultäten sind nicht zu unterschätzen. Sie stellen hohe Managementanforderungen<br />

an die betroffenen Dekane; so wird beispielsweise die<br />

Business School der MU infolge solcher Weichenstellungen gegenwärtig<br />

um 20% vergrößert.<br />

Trotz dieser umfangreichen Aktivitäten <strong>und</strong> ihres professionalisierten Managements<br />

hat die MU die finanziellen Aspekte ihrer „offshore programmes“<br />

bisher nicht durchgeplant oder evaluiert. Sie verfügt da<strong>für</strong> auch nicht über<br />

ein standardisiertes Kostenmodell, arbeitet derzeit allerdings daran, ein solches<br />

wenigstens <strong>für</strong> die wichtigsten Regionalbüros <strong>und</strong> Partnerschaften<br />

einzuführen.<br />

Verantwortung<br />

auf<br />

Leitungsebene<br />

Assistant Vice<br />

Chancellor<br />

Rückwirkung<br />

auf<br />

Fakultäten<br />

Kein Kostenmodell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!