29.10.2012 Aufrufe

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

punkte <strong>für</strong> Studienpakete schaffen wollen, die sie später einmal selbst online<br />

anbieten.<br />

4.3.1 „Fliegende Fakultäten“<br />

Bei diesem Geschäftsmodell bietet eine Hochschule komplette Studiengänge<br />

oder Weiterbildungskurse in Form von Intensiv-Paketen an, die in vollem<br />

Umfang von eigens da<strong>für</strong> angereisten Mitgliedern der akademischen Organisationseinheit,<br />

die das Programm verantwortet, im Ausland unterrichtet<br />

wer<strong>den</strong>. Diese Wissenschaftler nehmen auch alle anfallen<strong>den</strong> Examina ab.<br />

Damit beschränkt sich die Beteiligung Dritter auf Serviceleistungen wie die<br />

Bereitstellung von Gebäu<strong>den</strong>, Apparaten <strong>und</strong> Arbeitsmitteln oder das Teilnehmermarketing,<br />

umfasst aber keinerlei inhaltliche, „akademische“ Komponenten:<br />

Der Kurs bleibt voll in <strong>den</strong> Hän<strong>den</strong> der Hochschule, die damit<br />

auch selbst <strong>und</strong> direkt <strong>für</strong> dessen Qualität bürgt.<br />

Nach einem solchen Gr<strong>und</strong>modell lassen sich sehr verschie<strong>den</strong>e Arten von<br />

Programmen realisieren:<br />

� Mehrjährig angelegte Degree-Programme;<br />

� Qualifikationspakete <strong>für</strong> die bedarfsorientierte berufliche Weiterbildung<br />

(einschließlich des „work based learning“) auf Bestellung<br />

von <strong>und</strong> in Absprache mit Wirtschaftskammern, Unternehmen<br />

<strong>und</strong> Regierungseinrichtungen mit einem geschlossenen Kreis von<br />

Teilnehmern, die von diesen Partnereinrichtungen entsandt wer<strong>den</strong>;<br />

� Einzelne Blockseminare oder auch „Sommeruniversitäten“ zur<br />

Vermittlung eines aktuellen „state of the art“ in bestimmten Disziplinen<br />

oder Forschungsfeldern auf dem freien Markt.<br />

Prinzipiell sind dabei auch weitere „hybride“ Durchführungsformate dankbar,<br />

z.B. dass zwar die gesamten Inhalte von „travelling teachers“ der Anbieter-Hochschule<br />

in deren Sprache (also i.d.R. Englisch) angeboten wer<strong>den</strong>,<br />

Prüfungsleistungen wie Reports, Hausarbeiten oder Klausuren aber in<br />

der Sprache des Ziellandes abgelegt wer<strong>den</strong> können <strong>und</strong> von speziell geschulten,<br />

vertrauenswürdigen Dozenten aus diesen Ländern abgenommen<br />

wer<strong>den</strong>. Eine weitere Option wäre die Kombination von Fernstudienelementen<br />

– gleich ob online oder in Form von Studienbriefen – <strong>und</strong> ergänzen<strong>den</strong><br />

Präsenzstudien, die eine solche „fliegende Fakultät vor Ort als<br />

„crash-course“ anbietet.<br />

In egal welcher Variante impliziert das Geschäftsmodell „fliegende Fakultät“<br />

allerdings drei Voraussetzungen: Erstens müssen die Lehrinhalte in Form<br />

von modularisierten Einheiten aufbereitet sein, so dass es möglich ist, sie in<br />

sich jeweils geschlossenen <strong>und</strong> nicht sofort aufeinander folgen<strong>den</strong> Blöcken<br />

zu vermitteln. Zweitens dürfen sie darüber hinaus keine umfangeichen Laborübungen<br />

erfordern, weil die notwendige Infrastruktur – anders als Unterrichtsräume<br />

<strong>und</strong> transportfähige Arbeitsmittel – entweder gar nicht oder nur<br />

unter der Voraussetzung bereitgestellt wer<strong>den</strong> kann, dass die Hochschule<br />

eine entsprechende Nutzungsvereinbarung mit einer anderen Hochschule<br />

Was sind<br />

„fliegende<br />

Fakultäten“?<br />

Volle<br />

inhaltliche<br />

Verantwortung<br />

Programmtypen<br />

„hybride“<br />

Durchführungsformate<br />

Voraussetzungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!