29.10.2012 Aufrufe

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

Modelle und Szenarien für den Export deutscher Studienangebote ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

Nach dem Zusammenbruch der malaysischen Wirtschaft in der asiatischen<br />

Finanzkrise 1998 stand der Mehrheit der von staatlichen Stipendien abhängigen<br />

Stu<strong>den</strong>ten dieser Weg allerdings nicht mehr als eine ernsthafte Option<br />

offen. Aus dieser neuen Problemlage entsprang ein wichtiges Motiv <strong>für</strong><br />

die Planung eines Campus der DMU in Malaysia. Inzwischen bietet das<br />

Twintech Institute die ersten zwei Jahre des Programms eigenständig an<br />

<strong>und</strong> vergibt ein berufsqualifizierendes „Higher National Diploma“. Dass<br />

darin DMU Dozenten als „travelling teachers“ beteiligt sind, treibt die Kosten<br />

des Programms in die Höhe.<br />

5.3.4 „Branch-Campuses“<br />

Der Campus in Johannesburg entstand aus einer 1994 begonnenen Franchising-Partnerschaft<br />

mit dem Centre for Management Studies (CenMS) <strong>für</strong><br />

einen Bachelor (BA Hons) in „Business Studies“ <strong>und</strong> <strong>für</strong> ein MBA-<br />

Programm, die 1996 scheiterte. Daraus ergab sich die Notwendigkeit, <strong>den</strong><br />

Teilnehmern einen Studienabschluss zu ermöglichen. Mit diesem begrenzten<br />

Ziel gründete die DMU die „De Montfort University South Africa“<br />

(DMUSA) <strong>und</strong> rekrutierte da<strong>für</strong> eigens Dozenten auf Honorarbasis. Später<br />

dann entschied man sich <strong>für</strong> eine Fortführung <strong>und</strong> Weiterentwicklung dieser<br />

Aktivitäten in Südafrika auf einem eigenen Campus. 49<br />

Geleitet wird DMUSA als Filiale der DMU durch <strong>den</strong> dortigen Dean of Business,<br />

einen Pro Vice Chancellor <strong>und</strong> einen Mitarbeiter des International Office<br />

in beratender Funktion. Vor Ort sind nur zwei Mitarbeiter der DMU auf<br />

vollen Stellen tätig. DMUSA hat 450 Stu<strong>den</strong>ten, das Verwaltungspersonal<br />

<strong>und</strong> der größte Teil des akademischen Personals sind Afrikaner. DMUSA ist<br />

in Südafrika als gemeinnützige Institution mit Universitätsstatus registriert<br />

<strong>und</strong> von der Regierung anerkannt. Sie operiert als Tochter des „for-profit<br />

subsidiary“ der DMU in Großbritannien („De Montfort Expertise“) durch deren<br />

südafrikanischen Ableger „De Montfort Expertise South Africa“. Die<br />

Räumlichkeiten der DMUSA sind geleast, weil ihr eigener Immobilienbesitz<br />

bisher verwehrt geblieben ist.<br />

DMUSA bietet als einzigen Abschluss einen MBA an; das Bachelor-<br />

Programm hat man auslaufen lassen. Über ein zusätzliches Angebot im Bereich<br />

Informatik wird nachgedacht, ist aber noch nicht entschie<strong>den</strong> wor<strong>den</strong>.<br />

Ein Ausbau von Ingenieurwissenschaften wird wegen der da<strong>für</strong> anfallen<strong>den</strong><br />

hohen Investitionskosten ohne die Mitwirkung eines etablierten Partners vor<br />

Ort aus finanziellen Grün<strong>den</strong> nicht <strong>für</strong> möglich gehalten.<br />

Neben ihrer Filiale in Südafrika pant die DMU die Eröffnung eines weiteren<br />

eigenen Campus in Malaysia <strong>für</strong> die Fächer BWL, Informatik <strong>und</strong> Wirtschaftsprüfung.<br />

Die Bewilligung der Lizenz durch die malaysische Regierung<br />

steht noch aus.<br />

49 Vgl. dazu <strong>den</strong> QAA Report vom Dezember 1999:<br />

http://www.qaa.ac.uk/revreps/oseas/DemontfortSA<br />

Campus in<br />

Johannesburg<br />

Geschäftsmodell<br />

Fächer <strong>und</strong><br />

Abschlüsse<br />

Campus in<br />

Malaysia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!