08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 2: Ergebnisse und Wirkungen der <strong>Prio</strong>ritätsachse C <strong>ISG</strong><br />

Übersicht 2-2: Quantifizierte Ziele und Zielerreichung im spezifischen Ziel „Verbesserung der beruflichen Integration von langzeitarbeitslosen<br />

Jugendlichen“<br />

Spezifisches<br />

Ziel<br />

Indikator<br />

Quelle<br />

Quantifizierter<br />

Zielwert<br />

Baseline<br />

Informationsgrundlage<br />

Art der Information<br />

Umsetzungsstand<br />

Bewertung<br />

Empfehlung<br />

Output<br />

Anzahl der Teilnehmenden<br />

insgesamt<br />

2007-2013: 9.000<br />

Rechnerischer Wert<br />

pro Jahr: rd. 1.300<br />

Keine.<br />

Insgesamt (2007 bis 2011):<br />

15.827, davon:<br />

2008: 3.753<br />

2009: 4.676<br />

2010: 3.901<br />

2011: 3.497<br />

Verbesserung der beruflichen Integration von langzeitarbeitslosen Jugendlichen<br />

Anzahl der<br />

(langzeitarbeitslosen)<br />

Jugendlichen<br />

Anzahl der weiblichen<br />

Teilnehmenden<br />

Anzahl der Teilnehmenden<br />

mit<br />

Migrationshintergrund<br />

Anzahl der Teilnehmenden<br />

nach Nationalität<br />

(Migrationshintergrund),<br />

Behinderung<br />

und<br />

Bildungsniveau<br />

ESF-OP<br />

des<br />

Landes<br />

NRW<br />

2007-2013: 9.000<br />

Rechnerischer Wert<br />

pro Jahr: rd. 1.300<br />

Abdeckungsquote:<br />

12% der LZA-<br />

Jugendlichen.<br />

2007-2013: 3.000<br />

Rechnerischer Wert<br />

pro Jahr: rd. 430<br />

2.007-2013: 1.800<br />

Rechnerischer Wert<br />

pro Jahr: rd. 260<br />

Keine.<br />

10.582 langzeitarbeitslose<br />

Jugendliche (2005)<br />

Keine.<br />

Monitoring- und<br />

Begleitsystem<br />

Für Abdeckungsquote<br />

zusätzlich:<br />

BA-Statistik<br />

Repräsentativ und<br />

belastbar<br />

Abdeckungsquote:<br />

2008: 22,2%<br />

2009: 23,7%<br />

2010: 16,2%<br />

2011: 16,5%<br />

Insgesamt (2007 bis 2011):<br />

6.431, davon:<br />

2008: 1.652<br />

2009: 1.800<br />

2010: 1.482<br />

2011: 1.497<br />

Insgesamt (2007 bis 2011):<br />

5.582, davon:<br />

2008: 1.335<br />

2009: 1.768<br />

2010: 1.392<br />

2011: 1.087<br />

Anteil Nicht-Deutsche 2010:<br />

16,9%<br />

Anteil Migrationshintergrund:<br />

2010: 36,9%<br />

Anteil Menschen mit Behinderungen<br />

2010: 1,2%<br />

Anteil Jugendliche ohne Schulabschluss<br />

2010: 12,8%<br />

Quantifiziertes Soll für gesamte<br />

Förderperiode bereits<br />

deutlich überschritten.<br />

Keine quantifizierten<br />

Ziele formuliert.<br />

Keine.<br />

Ergebnis<br />

Übergang in (geförderte)<br />

Beschäftigung<br />

(Jugend in Arbeit<br />

plus)<br />

ESF-OP<br />

des<br />

Landes<br />

NRW<br />

45% Keine.<br />

Monitoring- und<br />

Begleitsystem<br />

Belastbar<br />

Übergang in (geförderte oder<br />

ungeförderte) Beschäftigung<br />

Insgesamt: 45,2%<br />

2008: 44,6%<br />

2009: 39,4%<br />

2010: 48,3%<br />

2011: 49,8%<br />

Zielwert insgesamt erreicht.,<br />

seit 2010 überdurchschnittliche<br />

Zielerreichung.<br />

Auf Basis des G.I.B.-<br />

Berichts: Ggf. Einleitung<br />

von Maßnahmen<br />

zur Qualitätserhöhung.<br />

- 93 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!