08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1: Bewertung der Umsetzungsstrategie der <strong>Prio</strong>ritätsachse C <strong>ISG</strong><br />

Übersicht 1-33: Aktualisierte Stärken- und Schwächenanalyse zur <strong>Prio</strong>ritätsachse C „Zugang zu Beschäftigung und soziale Eingliederung“<br />

<strong>Prio</strong>ritätsachse<br />

C:<br />

Zugang zu Beschäftigung<br />

und soziale<br />

Eingliederung<br />

Befund Stärken Schwächen Chancen Risiken<br />

Deutliche Entspannung am<br />

Arbeitsmarkt, von der v.a.<br />

Männer, Arbeitslose im SGB<br />

III und Jugendliche profitieren<br />

Überdurchschnittlicher<br />

Anstieg der Arbeitslosigkeit,<br />

insbesondere von Männern<br />

und überdurchschnittlich<br />

hohe Arbeitslosenquote<br />

Nur marginaler Rückgang<br />

der Arbeitslosigkeit im SGB<br />

II, bei älteren Arbeitslosen,<br />

Nicht-Deutschen und<br />

Schwerbehinderten<br />

Überdurchschnittliche starker<br />

Rückgang der Arbeitslosigkeit<br />

und überdurchschnittlicher<br />

Anstieg der Arbeitslosenquote<br />

von bei den<br />

unter20- 25-Jährigen<br />

Anstieg des Unterdurchschnittlicher<br />

Anteils der Arbeitslosen<br />

mit abgeschlossener<br />

Berufsausbildung<br />

Arbeitsmarkt ist partiell zur<br />

Aufnahme von Menschen<br />

mit Vermittlungshemmnissen<br />

in der Lage<br />

Formal hohe Qualifikationsstruktur<br />

der Arbeitslosen<br />

Mangel an Arbeitsplätzen<br />

und arbeitsplatzschaffendem<br />

Wachstum Arbeitsplatzwachstum<br />

erreicht<br />

kaum den Rechtskreis SGB<br />

II und Personengruppen mit<br />

Vermittlungshemmnissen<br />

Die positiven Entwicklungen<br />

ergeben sich weniger aus<br />

einer verbesserten Arbeitsmarktlage,<br />

als aus rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen<br />

zum Ausstieg aus dem Arbeitsmarkt,<br />

demographischen<br />

Veränderungen (Alterung)<br />

und Übergängen in<br />

die „Stille Reserve“ Mangelnde<br />

Aufnahmefähigkeit<br />

des Arbeitsmarktes für Zielgruppen<br />

Relativ geringe Offenheit<br />

des Arbeitsmarktes an der<br />

„2. Schwelle“ für Jugendliche<br />

ohne Abschluss<br />

Verstärkte Freisetzung von<br />

Fachkräften, deren Qualifikation<br />

nicht der Nachfrage<br />

entspricht (Anstieg des<br />

Mismatch) durch den Strukturwandel,<br />

insbesondere im<br />

Produzierenden Gewerbe<br />

Erschließung dieses Erwerbspotenzials<br />

vor dem<br />

Hintergrund des Fachkräftemangels<br />

Erschließung dieses Erwerbspotenzials<br />

vor dem<br />

Hintergrund des Fachkräftemangels<br />

z.B. in Verbindung<br />

mit zielgruppenspezifischer<br />

Arbeitsplatzgestaltung<br />

Eine höhere Basisqualifikation<br />

der Arbeitslosen erleichtert<br />

ihre berufliche Wiedereingliederung<br />

Anhaltender Abkoppelung<br />

von Arbeitsmarktzielgruppen<br />

vom Beschäftigungsaufbau<br />

Druck auf dem Arbeitsmarkt<br />

Demographischer Wandel<br />

kann zur Vergrößerung des<br />

Mismatch führen<br />

Wiederanstieg der Arbeitslosenquoten<br />

Zunehmende Verfestigung<br />

von Arbeitslosigkeit<br />

für dieser Zielgruppen bei erneuten<br />

Änderungen der<br />

Rahmenbedingungen<br />

Verlust von Erfahrungswissen<br />

durch dauerhafte Ausgrenzung<br />

vom Arbeitsmarkt<br />

Sich verfestigende Ausgrenzung<br />

junger Erwerbsfähiger<br />

vom Arbeitsmarkt<br />

Verfestigung der Arbeitslosigkeit<br />

bei anhaltend unzureichendem<br />

Arbeitsplatzangebot,<br />

insbesondere auch für<br />

ältere Fachkräfte<br />

Verschlechterung der beruflichen<br />

Entwicklungsperspektiven<br />

durch anhaltende ersatzweise<br />

Aufnahme geringfügiger<br />

Beschäftigung<br />

- 82 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!