08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1: Bewertung der Umsetzungsstrategie der <strong>Prio</strong>ritätsachse C<br />

<strong>ISG</strong><br />

202.418 Nicht-Deutsche in NRW arbeitslos gemeldet, so sank diese Zahl bis 2011 um 24,4%<br />

auf 153.099 Arbeitslose. Der Rückgang der Arbeitslosenzahl Nicht-Deutscher war in NRW weniger<br />

stark ausgeprägt als im Durchschnitt der westdeutschen Bundesländer und des Bundesgebiets<br />

insgesamt, wo die Abnahme um 7,2 bzw. 5,7 Prozentpunkte höher ausfiel. Der Anteil<br />

der nicht-deutschen Arbeitslosen an allen Arbeitslosen stieg jedoch im Betrachtungszeitraum<br />

um 1,9 Prozentpunkte auf 21,0% und lag damit um 1,3 bzw. rd. fünf Prozentpunkte höher als<br />

die entsprechenden Anteilswerte im Bundesgebiet West bzw. im Bundesgebiet insgesamt.<br />

Übersicht 1-19: Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 2005 bis 2011<br />

in Prozent – NRW, Bundesgebiet West und Bundesgebiet insgesamt<br />

2005 2008 2009 2010 2011<br />

NRW<br />

Veränderung<br />

2005-2011<br />

Veränderung<br />

2008-2011<br />

Arbeitslose<br />

insgesamt<br />

12,0 8,5 8,9 8,7 8,1 -3,9 -0,4<br />

Männer 12,1 8,1 9,1 8,8 8,1 -4,0 0,0<br />

Frauen 11,8 8,9 8,7 8,5 8,1 -3,7 -0,8<br />

Deutsche k.A. 7,3 7,7 7,5 7,0 k.A. -0,3<br />

Nicht-Deutsche k.A. 20,1 20,8 20,0 18,9 k.A. -1,2<br />

Rechtskreis SGB II 7,3 6,3 6,2 6,2 6,0 -1,3 -0,3<br />

Rechtskreis SGB III 4,7 2,2 2,7 2,5 2,1 -2,6 -0,1<br />

15 bis U20 k.A. 5,0 5,1 4,6 4,3 k.A. -0,7<br />

15 bis U25 k.A. 7,4 8,5 7,8 7,0 k.A. -0,4<br />

50 bis U 65 k.A. 8,8 9,0 9,0 8,6 k.A. -0,2<br />

Bundesgebiet West<br />

Arbeitslose<br />

insgesamt<br />

6,4 6,9 6,6 6,0<br />

-0,4<br />

Männer 6,1 7,0 6,7 6,0 -0,1<br />

Frauen 6,8 6,7 6,5 6,0 -0,8<br />

Deutsche 5,6 6,1 5,8 5,3 -0,4<br />

Nicht-Deutsche k.A. 14,8 15,7 14,8 13,7 k.A.<br />

-1,1<br />

Rechtskreis SGB II 4,4 4,3 4,3 4,1 -0,3<br />

Rechtskreis SGB III 2,0 2,6 2,3 1,9 -0,1<br />

15 bis U20 3,7 3,8 3,3 3,0 -0,7<br />

15 bis U25 5,7 6,6 5,8 5,0 -0,7<br />

50 bis U 65 8,4 7,1 7,1 6,8 -1,7<br />

Arbeitslose<br />

insgesamt<br />

Bundesgebiet insgesamt<br />

11,7 7,8 8,1 7,7 7,1 -4,6 -0,7<br />

Männer 11,7 7,4 8,3 7,9 7,1 -4,6 -0,3<br />

Frauen 11,8 8,2 7,9 7,5 7,0 -4,8 -1,2<br />

Deutsche k.A. 7,1 7,4 7,0 6,4 k.A. -0,7<br />

Nicht-Deutsche k.A. 15,8 16,6 15,7 14,6 k.A. -1,2<br />

Rechtskreis SGB II 6,7 5,4 5,3 5,1 4,9 -1,8 -0,4<br />

Rechtskreis SGB III 5,0 2,4 2,8 2,6 2,1 -2,9 -0,3<br />

15 bis U20 k.A. 4,4 4,3 3,8 3,5 k.A. -0,9<br />

15 bis U25 k.A. 7,0 7,8 6,8 5,9 k.A. -1,1<br />

50 bis U 65 k.A. 8,4 8,6 8,4 8,0 k.A. -0,4<br />

Quellen: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarkt in Zahlen, Arbeitsmarktstatistik: Arbeitslose nach Rechtskreisen,<br />

Deutschland nach Ländern, Jahreszahlen 2007, 2008, 2009, 2010, 2011; Bundesagentur für Arbeit, Statistik: Arbeitsmarkt<br />

in Zahlen, Jahreszahlen, Arbeitslosigkeit im Zeitverlauf 2011, Nürnberg 2012; eigene Berechnungen.<br />

- 43 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!