08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1: Bewertung der Umsetzungsstrategie der <strong>Prio</strong>ritätsachse C<br />

<strong>ISG</strong><br />

schnitt der westdeutschen Bundesländer, waren die geringfügige Beschäftigung sowie die wirtschaftliche<br />

Selbständigkeit.<br />

Die Entwicklungen im Beschäftigungssystem zeigen jedoch auch, dass sich die Finanz- und Wirtschaftskrise<br />

in den Jahren 2008 und 2009 stärker in NRW ausgewirkt hat als im Durchschnitt der<br />

westdeutschen Bundesländer. Die in 2009 einsetzende wirtschaftliche Belebung hat sich gleichzeitig<br />

in NRW in etwas geringerem Maße positiv auf das Beschäftigungssystem ausgewirkt.<br />

Übersicht 1-7: Entwicklung der Zahl der Erwerbstätigen, der sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigten, der ausschließlich geringfügig Beschäftigten sowie der<br />

Selbständigen in NRW und Westdeutschland zwischen 2005 und 2011<br />

1)<br />

Jahr<br />

Erwerbstätige<br />

insgesamt ¹)<br />

(in Tausend)<br />

Sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigte ²)<br />

Ausschließlich<br />

geringfügig<br />

Beschäftigte²<br />

Selbständige ³)<br />

(in Tausend)<br />

NRW<br />

2005 8.402,5 5.556.270 1.203.144 858,8<br />

2006 8.428,5 5.560.958 1.233.300 866,1<br />

2007 8.564,3 5.665.640 1.243.197 877,4<br />

2008 8.667,7 5.798.424 1.245.226 874,6<br />

2009 8.654,3 5.766.861 1.255.251 870,5<br />

2010 8.688,9 5.820.035 1.253.265 876,2<br />

2011 8.812,3 5.963.603 1.252.832 887,9<br />

Veränderungen<br />

2005-2011 in %<br />

4,9 7,3 4,1 3,4<br />

Bundesgebiet West<br />

2005 31.805,8 21.206.058 4.096.025 3.565,6<br />

2006 31.962,2 21.339.882 4.174.248 3.585,1<br />

2007 32.508,4 21.737.227 4.203.543 3.624,4<br />

2008 32.930,0 22.238.819 4.210.849 3.611,1<br />

2009 32.933,3 22.163.637 4.253.362 3.599,6<br />

2010 33.087,1 22.413.625 4.238.509 3.613,5<br />

2011 33.599,7 22.989.474 4.232.128 3.659,4<br />

Veränderungen<br />

2005-2011 in %<br />

5,6 8,4 3,3 2,6<br />

Erwerbstätige nach dem Inlandskonzept auf Basis der Ergebnisse des Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der<br />

Länder“ (AK ETR) revidierte Ergebnisse; 2) Angaben jeweils zum Stichtag 30.06. des Jahres auf Basis der Beschäftigtenstatistik der BA;<br />

3) Angaben auf Basis der Ergebnisse des AK ETR einschließlich mithelfender Familienangehöriger, revidierte Ergebnisse. Quellen:<br />

Bundesagentur für Arbeit - Statistik (Hrsg.), Arbeitsmarkt in Zahlen, Beschäftigungsstatistik, - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte<br />

nach ausgewählten Merkmalen, Zeitreihe, Nürnberg 2012; Bundesagentur für Arbeit - Statistik (Hrsg.), Arbeitsmarkt in Zahlen, Beschäftigungsstatistik,<br />

- geringfügig entlohnte Beschäftigte nach ausgewählten Merkmalen, Zeitreihe, Nürnberg 2012; Statistische Ämter des<br />

Bundes und der Länder: Erwerbstätigenrechnung: Erwerbstätige in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland 1991 bis 2011. Erste<br />

vorläufig revidierte Ergebnisse. Berechnungsstand August 2011/Februar 2012, Wiesbaden 2012; eigene Berechnungen.<br />

1.2.2.2 Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit<br />

Zwischen 2000 und 2005 stieg die Zahl der erwerbstätigen Frauen in NRW auf 3,39 Mio. an. Damit<br />

verbunden war eine Erhöhung des Anteils von Frauen an allen Erwerbstätigen auf 44,4%. Der<br />

Frauenanteil an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten lag mit 43,9% im Jahr 2005 knapp<br />

unter dem Erwerbstätigenanteil. Die zwischen 2000 und 2005 feststellbare Zunahme der Zahl erwerbstätiger<br />

Frauen wird in der sozioökonomischen Analyse im Wesentlichen auf die Ausweitung<br />

von Teilzeitarbeitsverhältnissen – insbesondere im Dienstleistungsbereich – sowie von geringfügigen<br />

Beschäftigungsverhältnissen zurückgeführt.<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!