08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang <strong>ISG</strong><br />

Übersicht A-1: Fortsetzung<br />

Förderhöhe<br />

Programm Jugend in Arbeit plus Aktivierungshilfen (Ah) für Jüngere<br />

Förderfälle pro Jahr<br />

Gesamtvolumen: Bis zu 8 Mio. € jährlich<br />

Festbeträge in Form von Pauschalen<br />

BISAM-Datenbank:<br />

Ausgaben: 17.120.684 € (2008-2011)<br />

Beratungen<br />

2010: 3.901 (davon männl. 61%, weibl. 37,9%)<br />

Vermittlungen:<br />

2009: 1.824<br />

2010: 2.003<br />

Förderung der Berufsausbildung „Übergangs- u. Aktivierungshilfen“:<br />

Durchschnittliche Ausgaben je Arbeitnehmer pro<br />

Monat (2009): SGB III: 303 €, SGB II 915 €<br />

„Teilnahmen an Maßnahmen zur Aktivierung<br />

und berufl. Eingliederung“ U25 (SGB II und<br />

SGB III): Durchschnittlicher Bestand pro Monat<br />

9.896 Personen<br />

Förderung der Berufsausbildung über Aktivierungshilfen:<br />

127 Zugänge im SGB III und 1.944<br />

Zugänge im SGB II im Jahr 2008<br />

Förderung der Berufsausbildung Benachteiligter<br />

über Übergangs- und Aktivierungshilfen: 9<br />

Zugänge im SGB III und 897 Zugänge im SGB<br />

II (Restabwicklung). In 2009 395 Zugänge im<br />

SGB III.<br />

Nicht bekannt.<br />

JUGEND STÄRKEN –<br />

Kompetenzagenturen<br />

Eintritte nach dem Monitoring des ESF-<br />

Bundesprogramms (ADELE):<br />

2008: m: 1.681; w:1.173<br />

2009: m: 4.729; w: 3.522<br />

2010: m: 3.529, w:4.751<br />

Standorte in NRW:<br />

Kompetenzagenturen in 27 Kreisen mit insgesamt<br />

47 Standorten (z.T. mehrere Standorte<br />

in einer kreisfreien Stadt/in einem Landkreis),mit<br />

regionalen Konzentration im Ruhrgebiet<br />

und in der Rheinschiene<br />

STÄRKEN vor Ort<br />

Mikroprojekte mit einer Förderhöhe von bis<br />

zu 10.000,- EUR p.a.<br />

Eintritte nach dem Monitoring des ESF-<br />

Bundesprogramms 2009: m: 4.044, w:<br />

4.990<br />

2010: m:4.627; w: 6.210<br />

Quellen: MAIS NRW: RdErl. des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 31.05.2011 – Az.: II 1 – 2602.11 032 – in der geänderten Fassung vom<br />

30.09.2011: Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der Arbeitspolitik und der Aus- und Weiterbildung unter Einbeziehung von Mitteln des Europäischen Sozialfonds.<br />

URL: http://www.arbeit.nrw.de/<strong>pdf</strong>/esf/esf_foerderrichtlinie.<strong>pdf</strong> ; MAIS NRW: Jugend in Arbeit plus. URL: http://www.arbeit.nrw.de/arbeit/wege_in_arbeit_finden/jugend_in_arbeit/index.php; MAIS<br />

NRW: Jugend in Arbeit plus. Informationen für Unternehmen. URL: https://broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/mais/jugend-in-arbeit-plus/1173 ; MAIS NRW: Jugend in Arbeit<br />

plus. Informationen für Jugendliche. URL: http://www.arbeit.nrw.de/arbeit/wege_in_arbeit_finden/jugend_in_arbeit/index.php; MAIS NRW: Netzwerkmodell für hochwertige Vermittlungsarbeit entstanden<br />

– Interview mit dem G.I.B.-Berater Jürgen Kempken. URL: http://www.arbeit.nrw.de/arbeit/wege_in_arbeit_finden/jugend_in_arbeit/interview_kempken/index.php; Handwerksblatt 2011: Trotz Hemmnis<br />

schnell ins Arbeitsleben. URL: http://www.handwerksblatt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=15604&Itemid=77 ; G.I.B.:Jugend in Arbeit plus. URL: http://www.gib.nrw.de/arbeitsbereiche/jugend_und_beruf/jugend_in_arbeit_plus?darstellungsart=themen&fieldset=arbeit;<br />

G.I.B. 2011 (Hrsg.; Autor: Jürgen Kempken): Jugend in Arbeit plus. Jahresbericht 2010. URL: http://www.arbeit.nrw.de/<strong>pdf</strong>/arbeit/ja_bericht.<strong>pdf</strong><br />

; G.I.B. 2010 (Hrsg.; Autor: Jürgen Kempken): Jugend in Arbeit plus. Jahresbericht 2009. URL http://www.arbeit.nrw.de/<strong>pdf</strong>/arbeit/ja_jahresbericht_2009.<strong>pdf</strong> ; G.I.B.<br />

2012: Jugend und Beruf. Übersicht über zentrale Förderprogramme http://www.gib.nrw.de/service/downloads/Programmuebersicht_JuB.<strong>pdf</strong> ; Aktivierungshilfen (Ah) für Jüngere; Bundesagentur für Arbeit:<br />

Förderung der Berufsausbildung. URL: http://www.arbeitsagentur.de/nn_26178/Navigation/zentral/Buerger/Behinderungen/Aus-Weiterbildung/Aus-Weiterbildung-Nav.html#d1.3 ; Bundesagentur für<br />

Arbeit: Arbeitsmarkt in Zahlen. Förderstatistik. Ausgewählte arbeitsmarktpolitische Instrumente für Personen unter 25 Jahre. Nordrhein-Westfalen insgesamt. November 2011. URL: http://statistik.arbeitsagentur.de/nn_30652/SiteGlobals/Forms/Themenauswahl/themenauswahl-Form.html?view=processForm&resourceId=210342&input_=&pageLocale=de&regionInd=05&year_month=201202&topicId=17436&topicId.GROUP=1&search=Suchen<br />

; Bundesagentur für Arbeit: Eingliederungsbilanz nach §11 SGB III. URL: http://statistik.arbeitsagentur.de/Statistikdaten/Detail/201012/eb/sgbiii-dwo-ebsgbiii/eb-sgbiii-05-0-<strong>pdf</strong>.<strong>pdf</strong><br />

; Bundesagentur für Arbeit: Eingliederungsbilanz nach §54 SGB II . URL: http://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Statistik-nach-Themen/Eingliederungsbilanzen/zu-den-Daten/zu-den-Daten-Nav.html?year_month=200812;<br />

BMAS: Kompetenzagenturen. URL: http://www.esf.de/portal/generator/820/programm__kompetenzagenturen.html; BMFSFJ 2011: Förderleitlinien.<br />

Weiterentwicklung der Initiative Jugend Stärken. URL: http://www.esf.de/portal/generator/16098/property=data/11__03__11__foerderleitlinien__jugend__staerken.<strong>pdf</strong>; BMFSFJ: Kompetenzagenturen.<br />

URL: http://www.kompetenzagenturen.de/ ; Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. 2009: Werkstattbericht 2008 „Kompetenzagenturen“ (Durchführungsphase) Strukturen · Erfahrungen<br />

· Ergebnisse. URL: http://www.kompetenzagenturen.de/esf_kompetenzagenturen/content/e769/e1991/e2585/Werkstattbericht_2008.<strong>pdf</strong>; BMFSFJ 2012: Standortkarte der ESF-Programme.<br />

URL: http://www.esf-regiestelle.eu/standortkarte/index_ger.html ; BMFSFJ: Programm Kompetenzagenturen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Übersicht der geförderten<br />

Kompetenzagenturen der Förderphase 2011-2013 http://www.kompetenzagenturen.de/esf_kompetenzagenturen/content/e769/e1991/e3782/bersichtgefrderteKA2011-2013.<strong>pdf</strong>; BMAS: Stärken vor<br />

Ort. URL: http://www.esf.de/portal/generator/9324/programm__staerken__vor__ort.html ; BMFSFJ (2010): Stärken vor Ort. URL: http://www.svo-hef-rof.de/<strong>pdf</strong>/flyer_bund_svo.<strong>pdf</strong> ; BMFSFJ 2012:<br />

Standorte Stärken vor Ort. URL: http://www.staerken-vor-ort.de/standorte_des_programms/ ; BMFSFJ: Das Programm Stärken vor Ort. URL: http://www.staerken-vor-ort.de/ ; BMBFSFJ: Suche nach Mikroprojekten.<br />

Datenbank. URL: http://www.staerken-vor-ort.de/suche_nach_mikroprojekten/index_html?fa=&p1_2_FederalState=Nordrhein-Westfalen&p5_2_A_QualifizierungBereich_Text=&operator=OR&btn=Neu<br />

- 163 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!