08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 3: Querschnittsziele<br />

<strong>ISG</strong><br />

Aus der Auswertung der Befragung von Berater/innen im Förderangebot Jugend in Arbeit plus zur<br />

Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund lassen sich ergänzend folgende Ergebnisse<br />

ableiten:<br />

<br />

Immerhin drei Viertel der befragten Berater/innen bestätigen, dass zweisprachige Mitarbeiter/innen<br />

in ihrer Einrichtung beschäftigt sind, und von 41% wird „voll“ oder „teilweise“ der Aussage<br />

zugestimmt, dass gezielt Mitarbeiter/innen mit Migrationshintergrund in der eigenen Einrichtung<br />

eingestellt werden.<br />

Übersicht 3-4: Einschätzungen von Berater/innen sowie von Kammerkoordinatoren und<br />

-koordinatorinnen des Programms Jugend in Arbeit plus zum Querschnittsziel<br />

Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund – Ergebnisse<br />

der G.I.B.-Befragung aus dem Jahr 2012 in %<br />

Aussagen<br />

Unsere Einrichtung hat den Diversity Management-Ansatz<br />

in der Unternehmensphilosophie verankert.<br />

Wir arbeiten bei Jugend in Arbeit plus nach dem<br />

Cultural-Mainstreaming-Ansatz.<br />

Unsere Einrichtung arbeitet eng mit dem Jugendmigrationsdienst<br />

zusammen.<br />

Unsere Einrichtung arbeitet eng mit Migranten- und<br />

Migrantinnenorganisationen zusammen.<br />

In unserer Einrichtung bestehen gezielte zusätzliche Angebote<br />

für Jugendliche mit Migrationshintergrund, z.B.<br />

Sprachkurse, Integrationskurse etc.<br />

Die Mitarbeiter/innen unserer Einrichtung werden gezielt<br />

zu Themen wie Interkulturalität, Nichtdiskriminierung, Integration<br />

oder Migration weitergebildet.<br />

In unserer Einrichtung werden gezielt Mitarbeiter/innen mit<br />

Migrationshintergrund eingestellt.<br />

Unsere Einrichtung verfügt über bilinguale Mitarbeiter/innen.<br />

Anteil der Befragten, die die Aussage mit „trifft<br />

voll zu“ sowie mit „trifft teilweise zu“ bestätigen<br />

Kammerkoordinatoren<br />

Berater/innen<br />

und -koordinatorinnen<br />

37 21<br />

36 17<br />

63 29<br />

66 46<br />

52 38<br />

65 25<br />

41 21<br />

75 58<br />

Quelle: Ergebnisse der Befragung der G.I.B. bei Berater/innen und Kammerkoordinatoren/Kammerkoordinatorinnen im<br />

Rahmen des Programms Jugend in Arbeit plus aus dem Jahr 2012. Auswertung auf Basis der Antworten von 120 Berater/innen<br />

und 27 Kammerkoordinatoren/Kammerkoordinatorinnen; eigene Darstellung.<br />

<br />

<br />

<br />

Die Befragungsergebnisse lassen zudem auf eine gute Vernetzung von Jugend in Arbeit plus<br />

auf inhaltlicher und struktureller Ebene schließen: So bestätigten jeweils rd. zwei Drittel der<br />

Befragten eine enge Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst oder mit Migrantenoder<br />

Migrantinnenorganisationen, und etwas mehr als die Hälfte der Befragten führt aus, dass<br />

es in der jeweiligen Einrichtung zusätzliche Angebote für Jugendliche mit Migrationshintergrund<br />

gibt.<br />

Um den spezifischen Anforderungen der Arbeit mit Migranten und Migrantinnen adäquat zu<br />

entsprechen, wird von den Befragten die Bedeutung von Mitarbeiter/innenschulungen zu Themen<br />

wie Interkulturalität, Nichtdiskriminierung oder Integration hervorgehoben. Etwa zwei Drittel<br />

der Befragten stimmen diesbezüglich der Aussage „voll“ oder „teilweise“ zu, dass entsprechende<br />

Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter/innen bei der Trägereinrichtung bestehen.<br />

Eher selten scheint die Arbeit mit Migranten und Migrantinnen dem gegenüber auch auf konzeptioneller<br />

Ebene abgesichert zu sein: So bestätigen nur etwas über ein Drittel der Befragten<br />

- 134 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!