08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1: Bewertung der Umsetzungsstrategie der <strong>Prio</strong>ritätsachse C<br />

<strong>ISG</strong><br />

tengrößenklassen verhaltener ausgefallen ist als im Durchschnitt der westdeutschen Bundesländer:<br />

Während der Zuwachs im Schnitt der westdeutschen Bundesländer zwischen 2005 und 2011<br />

bei 8,4% lag, fiel der Anstieg an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen in<br />

NRW mit einer Zunahme um 7,3% im selben Zeitraum verhaltener aus.<br />

Übersicht 1-6: Entwicklung der Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nach<br />

Beschäftigtengrößenklassen in NRW und Westdeutschland – 2005 bis 2011<br />

Betriebe mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten<br />

Jahr<br />

1-9 10-49 50-249 250-499<br />

500 und<br />

mehr<br />

Insgesamt<br />

NRW<br />

2005 949.065 1.236.288 1.528.238 617.891 1.224.788 5.556.270<br />

2006 943.137 1.232.205 1.554.849 618.053 1.212.714 5.560.958<br />

2007 951.179 1.251.435 1.601.911 643.863 1.217.252 5.665.640<br />

2008 956.604 1.281.251 1.646.767 663.145 1.250.657 5.798.424<br />

2009 962.478 1.291.795 1.617.195 636.553 1.258.840 5.766.861<br />

2010 965.407 1.301.565 1.648.710 645.854 1.258.499 5.820.035<br />

2011 971.591 1.330.690 1.698.558 672.377 1.290.387 5.963.603<br />

Veränderung 2005-<br />

2011 in%<br />

2,4 7,6 11,1 8,8 5,4 7,3<br />

Veränderung 2010-<br />

2011 in%<br />

0,6 2,2 3,0 4,1 2,5 2,5<br />

Bundesgebiet West<br />

2005 3.751.102 4.830.685 5.617.703 2.204.011 4.802.557 21.206.058<br />

2006 3.744.166 4.853.836 5.716.377 2.234.700 4.790.803 21.339.882<br />

2007 3.775.461 4.940.032 5.886.952 2.304.886 4.829.896 21.737.227<br />

2008 3.796.442 5.041.136 6.065.265 2.361.729 4.974.247 22.238.819<br />

2009 3.818.807 5.112.632 5.964.931 2.307.723 4.959.544 22.163.637<br />

2010 3.840.056 5.174.411 6.068.257 2.357.952 4.972.949 22.413.625<br />

2011 3.862.697 5.298.069 6.264.772 2.429.823 5.134.113 22.989.474<br />

Veränderung 2005-<br />

2011 in%<br />

3,0 9,7 11,5 10,2 6,9 8,4<br />

Veränderung 2010-<br />

2011 in%<br />

0,6 2,4 3,2 3,0 3,2 2,6<br />

Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Statistik (Hrsg.): Arbeitsmarkt in Zahlen - Beschäftigungsstatistik, Zahl der Betriebe<br />

und ihrer Beschäftigten nach Größenklassen 1999-2010, Nürnberg 2011;Bundesagentur für Arbeit - Statistik (Hrsg.): Arbeitsmarkt<br />

in Zahlen - Beschäftigungsstatistik, Betriebe und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Land Nordrhein-Westfalen,<br />

Stichtag 30. Juni 2011, Nürnberg 2012; eigene Berechnungen.<br />

Schlussfolgerungen<br />

Auch nach 2005 bleiben Kleinst- und Kleinunternehmen wichtige Säulen der Wirtschaft und des<br />

Beschäftigungssystems in NRW: Insgesamt ergab sich eine Zunahme der sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigung in Betrieben mit bis zu 249 Beschäftigte zwischen 2005 und 2011 um<br />

7,7%. Diese Zunahme fiel im Vergleich zur Beschäftigungsentwicklung insgesamt mit einem Plus<br />

von 7,3% überdurchschnittlich aus. Allerdings konnte im Betrachtungszeitraum in NRW weniger<br />

Beschäftigung aufgebaut werden als im Schnitt der westdeutschen Bundesländer, in denen 2011<br />

8,4% mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse gezählt wurden als noch<br />

2005.<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!