08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1: Bewertung der Umsetzungsstrategie der <strong>Prio</strong>ritätsachse C<br />

<strong>ISG</strong><br />

ging der Anteil der Nicht-Deutschen an allen Auszubildenden zwischen 2000 und 2004 von 8,3%<br />

auf 5,9% zurück.<br />

Entwicklung seit 2005<br />

Die Zahl der in NRW lebenden Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft verringerte sich auf<br />

Basis der Daten der Bevölkerungsfortschreibung auch nach 2005 weiterhin leicht, und zwar um<br />

1,4% auf rd. 1,9 Mio. Menschen in 2011. Werden hingegen die Informationen aus dem Ausländerzentralregister<br />

(AZR) zugrunde gelegt, zeigt sich ein leichter Anstieg für den Zeitraum von 2005 bis<br />

2011 um 0,6%. Insgesamt lag 2011 der Anteil der Nicht-Deutschen an der Bevölkerung in NRW<br />

bei rd. einem Zehntel und damit weiterhin gut zwei Prozentpunkte über dem bundesdeutschen und<br />

rd. einen Prozentpunkt über dem westdeutschen Durchschnitt (vgl. Übersicht 1-24).<br />

Übersicht 1-24: Nicht-deutsche Bevölkerung 2005 bis 2011 – NRW, Bundesgebiet West und<br />

Bundesgebiet insgesamt<br />

Bevölkerung<br />

Anteil der Nicht-<br />

Nicht-deutsche Bevölkerung<br />

insgesamt<br />

Deutschen in %<br />

Nach Bevölkerungsfortschreibung<br />

nach AZR<br />

NRW<br />

2005 18 058 105 1 927 383 1 814 379 10,0<br />

2006 18 028 745 1 914 424 1 814 744 10,1<br />

2007 17 996 621 1 908 193 1 814 747 10,1<br />

2008 17 933 064 1 886 864 1 806 201 10,1<br />

2009 17 872 763 1 868 770 1 789 607 10,0<br />

2010 17 845 154 1 877 513 1 794 549 10,1<br />

2011 17 844 472 1 900 162 1 825 059 10,2<br />

Änderung 2005/11 in % -1,2 -1,4 0,6 /<br />

Bundesgebiet West<br />

2005 65 698 012 6 501 926 6 090 228 9,3<br />

2006 65 666 642 6 463 054 6 086 982 9,3<br />

2007 65 664 272 6 464 000 6 070 478 9,2<br />

2008 65 541 396 6 396 158 6 046 344 9,2<br />

2009 65 422 008 6 350 601 6 005 165 9,2<br />

2010 64 826 535 6 317 616 5 950 672 9,2<br />

2011 64 913 779 6 462 832 6 108 933 9,4<br />

Änderung 2005/11 in % -1,2 -0,6 0,3 /<br />

Bundesgebiet insgesamt<br />

2005 82 437 995 7 289 149 6 755 811 8,2<br />

2006 82 314 906 7255949 6 751 002 8,2<br />

2007 82 217 837 7 257 028 6 744 879 8,2<br />

2008 82 002 356 7 185 860 6 727 618 8,2<br />

2009 81 802 257 7 130 919 6 694 776 8,2<br />

2010 81 751 602 7 198 946 6 753 621 8,3<br />

2011 81 830 839 7 369 909 6 930 896 8,5<br />

Änderung 2005/11 in % -0,7 1,1 2,6 /<br />

Ausländische Bevölkerung nach Bevölkerungsfortschreibung bzw. Ausländerzentralregister (AZR) zum Stand 31.12. des jeweiligen Jahres; Daten<br />

der Bevölkerungsfortschreibung für 2011 beziehen sich auf den Stand 30.09.2011. Quelle: Statistisches Bundesamt: Bevölkerung und Erwerbstätigkeit,<br />

Ausländische Bevölkerung, Ergebnisse des Ausländerzentralregisters, 2011, Wiesbaden 2012; eigene Berechnungen.<br />

Die Betrachtung der amtlichen Statistikinformationen zur Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund<br />

zeigt, dass sich diese zwischen 2005 und 2011 in NRW um 3,0% auf rd. 4,3 Mio.<br />

Menschen erhöht hat. Damit hatten knapp ein Viertel aller Menschen in NRW – und damit deutlich<br />

mehr als im Bundesdurchschnitt (19,5%) – einen Migrationshintergrund (vgl. Übersicht 1-25).<br />

- 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!