08.03.2014 Aufrufe

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

Prio C Endbericht final.pdf - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 1: Bewertung der Umsetzungsstrategie der <strong>Prio</strong>ritätsachse C<br />

<strong>ISG</strong><br />

Übersicht 1-15: Erwerb allgemeinbildender Schulabschlüsse im Berufsbildungs- und Übergangssystem<br />

2006 bis 2010 in NRW, im Bundesgebiet West und im Bundesgebiet<br />

insgesamt<br />

Absolventen/<br />

Abgänger<br />

Veränderung<br />

2006 2008 2009 2010<br />

2006-2010 in %<br />

insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich insgesamt weiblich<br />

NRW<br />

insgesamt 102.162 46.176 62.055 30.622 75.467 38.757 78.931 40.512 -22,7 -12,3<br />

...davon mit<br />

Hauptschulabschluss 54.869 23.307 7.929 3.042 9.036 3.612 9.140 3.389 -83,3 -85,5<br />

Realschulabschluss 14.235 7.876 21.539 11.884 24.885 13.444 26.608 14.575 86,9 85,1<br />

Fachhochschulreife 30.156 13.490 28.328 13.490 34.726 18.168 35.593 18.641 18,0 38,2<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

-ohne Fachhochschulreife<br />

2.902 1.503 4.259 2.206 6.820 3.533 7.590 3.907 161,5 159,9<br />

Bundesgebiet West<br />

insgesamt 272.036 124.420 240.772 114.492 255.551 123.885 270.116 130.131 -0,7 4,6<br />

...davon mit<br />

Hauptschulabschluss 77.486 31.715 27.856 10.858 26.426 10.502 27.886 10.694 -64,0 -66,3<br />

Realschulabschluss 70.165 35.903 83.595 42.207 84.290 42.753 86.374 43.899 23,1 22,3<br />

Fachhochschulreife 93.706 41.450 95.855 44.309 106.521 50.772 114.770 54.259 22,5 30,9<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

-ohne Fachhochschulreife<br />

30.679 15.352 33.466 17.118 38.314 19.858 41.086 21.279 33,9 38,6<br />

Bundesgebiet insgesamt<br />

insgesamt 316.689 144.852 281.542 133.338 294.856 142.491 306.997 147.300 -3,1 1,7<br />

...davon mit<br />

Hauptschulabschluss 88.121 35.304 36.094 13.621 34.126 13.199 34.551 13.013 -60,8 -63,1<br />

Realschulabschluss 80.709 41.096 93.276 46.786 93.214 47.130 95.236 48.126 18,0 17,1<br />

Fachhochschulreife 109.314 49.044 110.685 51.759 121.396 58.265 129.173 61.246 18,2 24,9<br />

Allgemeine Hochschulreife<br />

-ohne Fachhochschulreife<br />

38.545 19.408 41.487 21.172 46.160 23.897 48.037 24.915 24,6 28,4<br />

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder (Hrsg.), Absolventen/Abgänger beruflicher Schulen mit zusätzlich<br />

erworbenem allgemeinbildenden Abschluss nach Schuljahr und regionalen Ebenen, Düsseldorf [Regionaldatenbank].<br />

In Bezug zu den PISA-Indikatoren, die u.a. zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Bildungssystemen<br />

herangezogen werden, liegen keine neuen Daten im Vergleich zu denen vor, die bereits<br />

Gegenstand des <strong>Endbericht</strong>s zur Evaluation der Umsetzung des ESF-OP des Landes NRW in der<br />

<strong>Prio</strong>ritätsachse B 19 waren. Daher werden an dieser Stelle die wichtigsten Ergebnisse lediglich in<br />

zusammenfassender Form wiedergegeben:<br />

<br />

Demnach zeigte sich, dass das Bildungssystem in Deutschland insgesamt weiterhin vor der<br />

Herausforderung eines hohen Anteils an 15-jährigen Schüler/innen (18,5%) steht, die über lediglich<br />

rudimentäre (sog. „sehr basale“) Lesekenntnisse auf oder unterhalb der niedrigsten<br />

Kompetenzstufe verfügen. Für diese Schüler/innen wird im Rahmen der PISA-Studie in diesem<br />

Zusammenhang vermutet, dass sie den Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes<br />

zukünftig nicht gewachsen sind. Hierbei ist der Einfluss der sozialen Schicht- sowie<br />

der ethnischen Gruppenzugehörigkeit nach wie vor sehr deutlich ausgeprägt. Gerade einmal<br />

die Hälfte der Hauptschüler/innen in Deutschland erreichen die Kompetenzstufen II oder höher<br />

liegende Ergebnisse in der Lesekompetenz.<br />

19 <strong>ISG</strong> Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH (Hrsg.), Evaluierung der Umsetzung des ESF-Programms für Nordrhein-Westfalen<br />

in der Förderperiode 2007-2013, <strong>Endbericht</strong> zur <strong>Prio</strong>ritätsachse B, Berlin 2012<br />

- 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!