29.04.2014 Aufrufe

Wiedergänger in der skandinavischen Literatur

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der große dänische Dichter Hans Christian An<strong>der</strong>sen war für se<strong>in</strong>e panische Angst lebendig<br />

begraben zu werden bekannt. Aus diesem Grund legte er allabendlich vor dem zu Bettgehen<br />

e<strong>in</strong>en Zettel auf se<strong>in</strong>en Nachttisch auf dem geschrieben stand: „Ich b<strong>in</strong> nur sche<strong>in</strong>tot.“ 79 . Auch<br />

Frédéric Chop<strong>in</strong> schrieb se<strong>in</strong>e letzte Bitte nie<strong>der</strong>: „Da diese Erde mich ersticken wird,<br />

beschwöre ich Euch, me<strong>in</strong>en Körper öffnen zu lassen, damit ich nicht lebendig begraben<br />

werde.“ 80<br />

Das Aufkommen von Leichenhallen geht teilweise darauf zurück, dass die Menschen Angst<br />

vor e<strong>in</strong>er irrtümlichen Beerdigung hatten und so während <strong>der</strong> Aufbahrungszeit noch auf sich<br />

aufmerksam machen konnten. In Zeiten <strong>in</strong> denen Seuchen wie die Pest auftraten, wurden<br />

Menschen aus Angst vor Ansteckung relativ schnell begraben, <strong>in</strong> diesem Fall kam es zu<br />

vermehrten Lebendbestattungen. Wer sich <strong>in</strong>fiziert hatte, wurde sobald er tot aussah, auch für<br />

tot gehalten.<br />

Nach dem heutigen Stand <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong>, kam es auch <strong>in</strong> den letzten 50 Jahren noch vere<strong>in</strong>zelt<br />

vor, dass Menschen fälschlicherweise für tot erklärt wurden. Diese Fälle wurden als<br />

Sche<strong>in</strong>todfälle <strong>in</strong> <strong>der</strong> Presse publik. 81<br />

79 Schäfer: Sche<strong>in</strong>tot, S. 12<br />

80 Jones: Die letzte Reise, S. 266<br />

81 Der Österreicher Joseph Ramosch wurde im Jahr 1969 nach e<strong>in</strong>em Schlaganfall <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grazer<br />

30<br />

Universitätskl<strong>in</strong>ik für tot erklärt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!