29.04.2014 Aufrufe

Wiedergänger in der skandinavischen Literatur

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch die Fähigkeit, tagsüber e<strong>in</strong>e temporäre Dunkelheit zu erzeugen o<strong>der</strong> Nebel herbei zu<br />

rufen um so se<strong>in</strong>e Absichten und Aktivitäten zu verbergen. In <strong>der</strong> Nacht bewegt sich <strong>der</strong><br />

draugr <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er wechselnden Landschaft aus Mondlicht und völliger Dunkelheit, wie auch<br />

Grettir bei se<strong>in</strong>em Kampf gegen Glamr erfahren musste:<br />

Outside the light was bright but <strong>in</strong>termittent, for there were dark clouds which passed before the<br />

moon and then went away. 136<br />

Die Sagas schil<strong>der</strong>n die Vorstellung e<strong>in</strong>es Toten, <strong>der</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Hügel wohnt, wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Haus und eifersüchtig über se<strong>in</strong>e Habseligkeiten wacht. 137 Der Hügel war <strong>der</strong> Wohnsaal des<br />

Toten und Gäste des Untoten wurden wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong> weltliches Haus e<strong>in</strong>geladen. E<strong>in</strong> an<strong>der</strong>s<br />

Beispiel für e<strong>in</strong>e Wohnstätte <strong>der</strong> Toten ist Helga Fell, <strong>der</strong> Heilige Berg, <strong>in</strong> den die<br />

Verwandten von Thorolf nach ihrem Tod kamen. In Inneren des Bergs waren „great fires<br />

burn<strong>in</strong>g […] and the noise of feast<strong>in</strong>g and clamor over the ale-horns” 138 . In <strong>der</strong> altenglischen<br />

Dichtung war das Wesentliche e<strong>in</strong>er Halle <strong>der</strong> Schatz und die Festgaben, die dar<strong>in</strong> ausgestellt<br />

waren. Man erzählte sich, dass <strong>in</strong> den Grabhügeln reiche Schätze vergraben waren. „A great<br />

treasure of gold and silver was gathered there, and un<strong>der</strong> the man's feet was a chest full of<br />

silver.“ 139 Als Schatzhüter rücken die <strong>Wie<strong>der</strong>gänger</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Überlieferung <strong>in</strong> die Nähe <strong>der</strong><br />

skand<strong>in</strong>avischen Zwerge, die solch mythologische Schätze wie den Halsschmuck<br />

Bris<strong>in</strong>gamen <strong>der</strong> Gött<strong>in</strong> Freyja besaßen. Zwerge lebten im Inneren von Bergen, unter Ste<strong>in</strong>en<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Felsbrocken. Der Umstand, dass großer Reichtum <strong>in</strong> Grabhügeln zu f<strong>in</strong>den se<strong>in</strong> sollte,<br />

machte Grabräuber darauf aufmerksam. Solche Raubzüge s<strong>in</strong>d historisch und literarisch<br />

belegt. Erzählungen wie Grettirs Saga beziehen ihre Authentizität nicht zuletzt aus Berichten<br />

von tatsächlichen E<strong>in</strong>brüchen <strong>in</strong> Gräber, die <strong>in</strong> diese Erzählung e<strong>in</strong>geflossen s<strong>in</strong>d.<br />

Grettir began to break open the mound, and worked hard without stopp<strong>in</strong>g until he reached the<br />

rafters, late <strong>in</strong> the afternoon. Then he tore them up. Audun did his best to discourage him from<br />

enter<strong>in</strong>g the mound. Grettir told him to watch the rope, "for I am go<strong>in</strong>g to f<strong>in</strong>d out what <strong>in</strong>habits<br />

the barrow." Then Grettir went <strong>in</strong>side the mound. Inside it was dark, and the air not very sweet. 140<br />

Aber <strong>der</strong> Möchte-Gern-Grabräuber musste behutsam vorgehen, denn <strong>der</strong> haugbúi war e<strong>in</strong><br />

missgünstiger Wächter und würde jeden, <strong>der</strong> es wagten würde se<strong>in</strong>e Ruhe <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Haus zu<br />

stören, bösartig attackieren.<br />

Grettir took all the treasure and carried it towards the rope, but as he was mak<strong>in</strong>g his way through<br />

the barrow he was seized fast by someone. He let go of the treasure and turned to attack, and they<br />

set on each other mercilessly, so that everyth<strong>in</strong>g <strong>in</strong> their way was thrown out of place. The mound-<br />

136 Grettirs Saga, S. 78<br />

137 Ellis-Davidson: The Road to Hel, S. 90<br />

138 Eyrbyggja Saga, S. 41 u. 51<br />

139 Grettirs Saga, S. 37<br />

140 Ebenda, S 36f<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!