29.04.2014 Aufrufe

Wiedergänger in der skandinavischen Literatur

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Isländischen Volksglauben f<strong>in</strong>det man das Phänomen des Unheilmonds. In <strong>der</strong><br />

Sagaliteratur wird diese Ersche<strong>in</strong>ung nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Eyrbygga Saga erwähnt. 180 Das Mondlicht gilt<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> archaischen Vorstellungswelt <strong>der</strong> Germanen als fe<strong>in</strong>dlich gegenüber den Lebenden. Der<br />

Mond stellt <strong>in</strong> diesem Zusammenhang die Sonne <strong>der</strong> Toten dar. Im Zwielicht sieht man<br />

manchmal e<strong>in</strong>en Lichtstrahl auf blanke Knochen fallen o<strong>der</strong> den Mondsche<strong>in</strong>, <strong>der</strong> sich <strong>in</strong> den<br />

Augen des draugrs spiegelt, was den Schrecken <strong>der</strong> Begegnung noch <strong>in</strong>tensiviert.<br />

In den Sagas ist die Bedrohung durch Untote real. Sie erfüllt nicht die literarische Funktion<br />

als böse Wi<strong>der</strong>sacher o<strong>der</strong> gute Helfer wie <strong>in</strong> Märchen. Vielmehr wird das Auftreten von<br />

draugr als reale Geschehnisse berichtet und auch so betrachtet. Nach Ernst Havekost ist dieses<br />

Phänomen von großer Bedeutung für die Ausbildung des Vampirmythos. Havekost weist<br />

auch nach, dass die Gestalt des <strong>Wie<strong>der</strong>gänger</strong>s nicht auf e<strong>in</strong>en bestimmten Sagadichter<br />

zurückgeht, also die literarische Ausgeburt e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>zelnen Person ist, son<strong>der</strong>n aus dem<br />

Volksglauben erwachsen ist. 181<br />

180 Böldl: Die Saga von den Leuten auf Eyr, S. 120<br />

181 Havekost: Die Vampirsage <strong>in</strong> England, S. 29<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!