29.04.2014 Aufrufe

Wiedergänger in der skandinavischen Literatur

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Lenore im Volksmärchen<br />

Im Volksmärchen f<strong>in</strong>det man das Lenore-Motiv als „Der tote Bräutigam trägt se<strong>in</strong>e Braut<br />

davon (Lenore)“ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Übernatürlichen Gegenspieler im Verzeichnis <strong>der</strong><br />

Märchentypen nach Aarne-Thompson unter <strong>der</strong> Nummer AaTh 365. Dieser Märchentyp war<br />

beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> Island sehr beliebt. 254<br />

Das isländische Märchen „The Deacon of Myrká“ 255 handelt von e<strong>in</strong>em Diakon am Hof von<br />

Myrká <strong>in</strong> Egafjördur und <strong>der</strong> Magd Gudrún. Der Diakon hatte sich <strong>in</strong> das Mädchen vom Hof<br />

auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite des Flusses verliebt. Vor dem Weihnachtsfest wollte <strong>der</strong> Diakon Gudrún<br />

auf se<strong>in</strong>en Hof e<strong>in</strong>laden. Er war mit se<strong>in</strong>em Pferd namens Faxi über den zugefrorenen Fluss<br />

geritten, aber als er den Rückweg antreten wollte, hatte es rapide getaut und das Eis war<br />

gebrochen. Dies bemerkte <strong>der</strong> Diakon erst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte des Flusses, als e<strong>in</strong>e Brücke aus Eis<br />

unter ihm brach und er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flut ertrank. Am nächsten Morgen fand e<strong>in</strong> Bauer se<strong>in</strong>e Leiche,<br />

mit blankem Knochen am H<strong>in</strong>terkopf. Er wurde e<strong>in</strong>e Woche vor Weihnachten auf Myrká<br />

begraben.<br />

Gudrún hatte nichts von diesem Unfall erfahren und erwartete für die E<strong>in</strong>ladung abgeholt zu<br />

werden. Der Diakon kam auch wie versprochen auf Faxi und setzte sie wortlos h<strong>in</strong>ter sich auf<br />

se<strong>in</strong> Pferd. Weil sie sich so beeilen musste, hatte sie nur e<strong>in</strong>en Ärmel ihres Mantels an.<br />

Während dem Ritt rutschte dem Diakon <strong>der</strong> Hut <strong>in</strong>s Gesicht und Gudrún sah se<strong>in</strong>en blanken,<br />

knochigen Schädel und er sagte zu ihr:<br />

“The moon glides,<br />

Death rides,<br />

Seest thou not the white place<br />

In the back of my head<br />

Garún, Garún?”<br />

Bis sie Myrká erreicht hatten wurde nicht mehr gesprochen, bis <strong>der</strong> Diakon Gudrún<br />

auffor<strong>der</strong>te:<br />

Wait here for me, Garún, Garún,<br />

While I am tak<strong>in</strong>g Faxi, Faxi,<br />

Outside the hedges, the hedges!<br />

Gudrún sah am Friedhof e<strong>in</strong> offenes Grab und rannte zur Kirche um die Glocke zu läuten.<br />

Daraufh<strong>in</strong> packte sie <strong>der</strong> Diakon und versuchte sie mitzureißen, aber er bekam nur ihren<br />

Mantel zu fassen und Gudrún schlüpfte aus dem e<strong>in</strong>en Ärmel. Durch das Glockengeläute<br />

254 Herrmann: Nordische Mythologie, S. 28<br />

255 Arnason, Icelandic Legends, S. 173-177<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!