10.11.2012 Aufrufe

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>leitung RA VEL-<strong><strong>Kirche</strong>n</strong>heizungen<br />

* Kapitel 6<br />

Rechenmethoden für die Energiekennzahl, den Energiebedarf <strong>und</strong> für den Wärmeleistungsbedarf.<br />

* Kapitel 7 bis 1 1<br />

Stellungnahmen zu Fragen <strong>und</strong> Problemen bei der Planung, Montage <strong>und</strong> Installation als auch bei Inbetriebnahme,<br />

Betrieb <strong>und</strong> Wartung.<br />

Anhang 1 bis 6: Fallbeispiele<br />

Zusammenstellung von Erkenntnissen <strong>und</strong> Erfahrungen von sechs Objekten, weiche als Fallbeispiele im Rahmen<br />

dieser Studie bearbeitet wurden.<br />

Aus praktischen Gründen erfolgte die Auswahl der Fallbeispiele nach ihrer geographischen Lage (kurze Distanzen zum<br />

Projektausführenden) <strong>und</strong> der Bereitschaft zur Mitarbeit der <strong><strong>Kirche</strong>n</strong>verwaltungen.<br />

Konfssion <strong>und</strong> Energieverbrauch waren ke<strong>in</strong>e Kriterien zur Objektauswahl <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d zufällig.<br />

Kosten <strong>und</strong> Term<strong>in</strong>e bestimmten die Anzahl der Objekte. Deshalb konnte auch ke<strong>in</strong>e ideale Komb<strong>in</strong>ation zwischen der<br />

regionalen Verteilung der Objekte, den <strong>in</strong>stallierten Heizsystemen <strong>und</strong> den betrieblichen Randbed<strong>in</strong>gungen erreicht<br />

werden.<br />

In den e<strong>in</strong>zelnen Fallbeispielen wird auf unterschiedliche Schwerpunkte (Vertiefungsthemen) e<strong>in</strong>gegangen. Dies s<strong>in</strong>d:<br />

- Evangelische <strong>Kirche</strong> Amriswil / TG<br />

- Grobanalyse Heizsystem<br />

- Erfolgskontrolle nach Gesamtsanierung<br />

- Evangelische <strong>Kirche</strong> Arbon / TG<br />

- Grobanalyse Heizsystem<br />

- Betriebliche Sofortmassnahmen<br />

- Evangelische <strong>Kirche</strong> Glarus<br />

- Grobanalyse Heizsystem<br />

- Betriebliche Sofortmassnahmen<br />

- Katholische <strong>Kirche</strong> Gold<strong>in</strong>gen / SG<br />

- Fe<strong>in</strong>analyse Heizsystem<br />

- Betriebliche <strong>und</strong> <strong>in</strong>stallationstechnische Sofortmassnahmen<br />

- Energiebilanz<br />

- Energiekennzahl<br />

- Matrix Eletroverbrauch<br />

- Katholische <strong>Kirche</strong> Ste<strong>in</strong>ebrunn / TG<br />

- Grobanalyse Heizsystem<br />

- Bevorstehende Innensanierung <strong>Kirche</strong> <strong>und</strong> Kapelle: Planung e<strong>in</strong>es neues Regelsystems, z.T. neue Heizkörper,<br />

neue Bodenheizung.<br />

- Evangelische <strong>Kirche</strong> Wil / SG - Grobanalyse Heizsystem<br />

- Optimierung des bestehenden Heizsystems<br />

Anhang 7<br />

Begriffserklärungen, Def<strong>in</strong>itionen, Tabellen, Literaturverzeichnis<br />

Anhang 8<br />

Leere Arbeitsblätter für:<br />

- Grobanalyse<br />

- Energiekennzahl<br />

- Raumklima <strong>und</strong> Orgel<br />

- Energiebuchhaltung<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!