10.11.2012 Aufrufe

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heizsystem<br />

Fig. A19 Pr<strong>in</strong>zipschema Heizung katholische <strong>Kirche</strong> Gold<strong>in</strong>gen (Stand nach Installationsänderung Okt. 1992)<br />

Funktionsbeschreibung der Heizung<br />

<strong>Kirche</strong><br />

Die <strong><strong>Kirche</strong>n</strong>heizung wird über den Hauptschalter freigegeben. Es s<strong>in</strong>d zwei Betriebsarten möglich:<br />

- Nachtbetrieb (Gr<strong>und</strong>temperatur)<br />

Ober Kanal “B” der Schaltuhr wird die Bodenheizung im Chor e<strong>in</strong>geschaltet. Wenn die Raumlufttemperatur den am<br />

Raumtemperaturregler “Nacht” e<strong>in</strong>gestellten Wert unterschreitet, werden die Sitzbankheizungen “Schiff vorne” (Bänke 1<br />

... 5) zusätzlich e<strong>in</strong>geschaltet.<br />

- Tagbetrieb<br />

Kanal “A” der Schaltuhr gibt die Heizung während dem Aufheizen <strong>und</strong> den Belegungen frei. Über den<br />

Raumtemperaturregler “Tag” werden die auf dem Bl<strong>in</strong>dschaltbild e<strong>in</strong>geschalteten Heizgruppen <strong>in</strong> Betrieb gesetzt. Die<br />

Fensterheizung ist nicht über den Regler angeschlossen, damit diese unabhängig von der übrigen Heizung betrieben<br />

werden kann.<br />

Sakristei<br />

Die Freigabe für die Aufladung des Speicherofens erfolgt über den R<strong>und</strong>steuerbefehl Nr. 07 des Stromlieferanten. Am<br />

Speicherheizgerät kann die Aufladung mit dem Laderegler e<strong>in</strong>gestellt werden. Die Entladung übernimmt der<br />

Raumtemperaturregler <strong>in</strong> der Sakristei. Ebenfalls über den Raumtemperaturregler kann die Zusatzheizung im<br />

Speicherofen freigegeben werden.<br />

Kapelle<br />

Für die Bodenheizung <strong>in</strong> der Kapelle ist e<strong>in</strong>e separate Schaltuhr <strong>und</strong> e<strong>in</strong> Regler vorhanden.<br />

Überwachung<br />

Für die Überwachung der Betriebszeiten der Heizung wurde für den Tag- <strong>und</strong> den Nachtbetrieb der <strong><strong>Kirche</strong>n</strong>heizung als<br />

auch für die Heizung <strong>in</strong> der Kapelle je e<strong>in</strong> Betriebsst<strong>und</strong>enzähler <strong>in</strong>stalliert.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!