10.11.2012 Aufrufe

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.4 Fe<strong>in</strong>analyse mit Schwerpunkt Heizung<br />

Mit der Fe<strong>in</strong>analyse wird e<strong>in</strong>erseits das Heizsystem <strong>und</strong> der<br />

Heizbetrieb detailliert untersucht <strong>und</strong> andererseits<br />

Sanierungsmassnahmen, Vorschläge <strong>und</strong> Angaben über den<br />

zukünftigen Betrieb zusammengestellt. Sie dient vorallem als<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Massnahmenplanung<br />

.<br />

Fig.10 AnalyseEnergiefluss:wann,wo,wieviel?<br />

Im folgenden wird analog wie bei der Grobanalyse der<br />

Arbeitsablauf <strong>in</strong> der Form e<strong>in</strong>er Wegleitung beschrieben.<br />

Unterlagen für Fe<strong>in</strong>analyse<br />

Für e<strong>in</strong>e Fe<strong>in</strong>analyse werden zusätzlich zur Grobanalyse folgende Angaben benötigt:<br />

- Pr<strong>in</strong>zipschema, Elektroschemata <strong>und</strong> Installationspläne der Heizung, Bedienungsanleitung des Heizsystems <strong>und</strong><br />

der e<strong>in</strong>zelnen Komponenten.<br />

- Bereits früher erstellte Berichte <strong>und</strong> Studien, Resultate von Messungen usw.<br />

- Energie-Lieferbed<strong>in</strong>gungen: Aktuelle Energie<strong>und</strong> Leistungstarife, Hoch- <strong>und</strong> Niedertarifzeiten, Ladezeiten für<br />

Speicherheizungen, Sperrzeiten, eventuell <strong>in</strong> Aussicht gestellte Tarifänderungen, allgeme<strong>in</strong>e Anschlussbed<strong>in</strong>gungen<br />

(z.B. max. Leistung pro Heizstufe) usw.<br />

- Baupläne <strong>und</strong> Baubeschrieb von geplanten <strong>und</strong> realisierten Sanierungen, <strong>in</strong>sbesondere über Böden, Wände,<br />

Fenster <strong>und</strong> Decken.<br />

- Zukünftige Umbauabsichten, Nutzungen <strong>und</strong> Komfortansprüche. ,<br />

Inhalt Fe<strong>in</strong>analyse mit Schwerpunkt Heizung<br />

Vor e<strong>in</strong>er Sanierungen ist die detaillierte Untersuchung des bestehenden Heizsystems von grosser Bedeutung. Zur<br />

Beschaffung von Betriebsdaten sollten mit Vorteil Messungen <strong>und</strong> Versuche am vorhandenen System vorgenommen<br />

werden. Nur so können bisherige Probleme erkannt <strong>und</strong> die Konsequenzen <strong>in</strong> die neue Planung e<strong>in</strong>bezogen werden.<br />

Es muss unter allen Umständen vermieden werden, dass alte Probleme übernommen bzw. neue zusätzlich geschaffen<br />

werden.<br />

Die nachfolgend aufgeführten Themen s<strong>in</strong>d angepasst an das Objekt bzw. die vorgesehene Sanierung zu bearbeiten.<br />

Dafür wurden für die e<strong>in</strong>zelnen Themen Arbeitsblätter entworfen. E<strong>in</strong>e Fe<strong>in</strong>analyse mit Schwerpunkt Heizsystem ist im<br />

Anhang A 4 eirigereiht.<br />

Übersicht Fe<strong>in</strong>analyse Heizung<br />

Zusammenstellung der wichtigsten Daten:<br />

- Gebäude:<br />

- Mittlere Raumhöhe<br />

- Energiebezugsfläche (siehe Kapitel 6.1<br />

- Heizung <strong>und</strong> Energie:<br />

- Installierte Heizleistungen<br />

- Spezifische <strong>in</strong>stallierte Leistungen (gemäss Kapitel 1.3)<br />

- Jährlicher Energieverbrauch (HGT-normiert <strong>und</strong> effektiv)<br />

- Verfe<strong>in</strong>erte Energiekennzahl Wärme gemäss Kapitel 6.1 (unter Berücksichtigung der Korrekturfaktoren für die<br />

Energiebezugsfläche)<br />

- Beurteilung des Energieverbrauchs<br />

- Empfehlungen für das Raumklima:<br />

Angaben über Raumtemperatur- <strong>und</strong> Raumluftfeuchte (siehe letzter Punkt von Kapitel 1.4 “Zukünftiger Heizbetrieb”).<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!