10.11.2012 Aufrufe

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

[1] Methoden der Wirtschaftlichkeitsanalyse von Energiesystemen»Materialien zu RAVEL<br />

EDMZ Best. Nr. 724.397.12.51.2 d<br />

[2] «Planung, Bau <strong>und</strong> Betrieb von Elektrowärmepumpen-Anlagen»RAVEL<br />

EDMZ Best. Nr. 724.356 d<br />

[3] «Förderung von energiesparenden Massnahmen <strong>in</strong> den evangelisch-reformierten Kirchgeme<strong>in</strong>den der<br />

Kantone Al, AR, GL, SG (1 989 bis 1992) Ernst Baumann<br />

[4] Handbuch «Planung <strong>und</strong> Projektierung wärmetechnischer Gebäudesanierungen»<br />

EDMZ Best. Nr. 724.500 d<br />

[5] Vere<strong>in</strong>igung der Schweizer Denkmalpfleger Kolloquium Sommersemester 1992ETH Zürich«<br />

Heizung <strong>in</strong> Historischen Bauten» Manuskript des Verfassers F. Stadl<strong>in</strong>, Buchs<br />

[6] «k-Wert-Berechnung <strong>und</strong> Bauteilekatalog» B<strong>und</strong>esamt für Energiewirtschaft<br />

EDMZ Best. Nr. 805.150 d<br />

[7] SIA-Empfehlung 380/1«<br />

Energie im Hochbau», Ausgabe 1988<br />

[8] «Luftwechselraten»Messungen mit Tracergas SF6 <strong>in</strong> der evangelischen <strong>Kirche</strong> Ebnat / SG<br />

EMPA Dübendorf Energie <strong>in</strong> kirchlichen Gebäuden s<strong>in</strong>nvoll nutzen Evangelisch-Reformierte <strong>Kirche</strong> des Kantons<br />

St.Gallen Ernst Baumann<br />

[9 Bau <strong>und</strong> Energie«Bauphysikalische Gr<strong>und</strong>lagen»<br />

Hans Moor<br />

Verlag der Fachvere<strong>in</strong>e<br />

ISBN 3-7281-1824-9 (vdf)<br />

[10] Forschungsbericht T239 «Bauphysikalische Untersuchungen <strong>in</strong> unbeheizten <strong>und</strong> beheizten Gebäuden alter Bauart»<br />

H. Künzel, D. Hotz<br />

IRB Verlag, Frauenhofer-Gesellschaft Stuttgart IPB-Bericht FB-32/1991<br />

[ll]«Wandmalereizerfall, Salze <strong>und</strong> Raumklima der Klosterkirche von Müstair»<br />

A. Arnold, et al<br />

Zeitschrift für Kunsftechnologie <strong>und</strong> Konservierung, Heft 2/1991, Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms am Rhe<strong>in</strong><br />

[12] «Raumklima <strong>in</strong> grossen historischen Räumen» Claus Arendt<br />

Verlag Rudolf Müller<br />

I SBN 3-481-00564-4<br />

[13] «Die Orgel» Friedrich Jakob<br />

Verlag Schott, ISBN 3-7957-2342-6<br />

[14] «E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> den Orgelbau» Wolfgang Adelüng<br />

Verlag Breitkopf & Härtel,<br />

ISBN 3-7651-0279-2<br />

[15] «Die akustischen Gr<strong>und</strong>lagen» Werner Lottermoser<br />

Verlag Erw<strong>in</strong> Boch<strong>in</strong>sky, ISBN 3-920 12-21-0<br />

[16] Taschenbuch «<strong><strong>Kirche</strong>n</strong>heizung <strong>und</strong> Denkmalschutz» Dr. Ing. Axel Pfeil<br />

Bauverlag GmbH, Wiesbaden <strong>und</strong> Berl<strong>in</strong><br />

[17] VDI Bericht«<br />

Richtiges Heizen <strong>in</strong> historischen Gebäuden» Nr. 896 / 1991<br />

[18) SIA-Empfehlung 180/4« Energiekennzahl»<br />

Ausgabe 1982<br />

[19] Musterverordnung«<br />

Rationelle Energienutzung <strong>in</strong> Hochbauten» (aufbauend auf der Empfehlung SIA 380/1 Energie im Hochbau)<br />

B<strong>und</strong>esamt für Energiewirtschaft BEW<br />

[20] SIA-Empfehlung 384/2«Wärmeleistungsbedarf von Gebäuden» Ausgabe 1982<br />

[21] SIA-Sonderdruck aus Heft 35 / 1987«<br />

Zur Bedeutung des Fensters»<br />

[22] Glossar «Gr<strong>und</strong>begriffe der Energiewirtschaft» Materialien zu RAVEL<br />

EDMZ Best. Nr. 724.397.12.51.1 d<br />

[23] SIA-Empfehlung 381/3«<br />

Heizgradtage der Schweiz»<br />

Ausgabe 1982<br />

[24] Die Heizgradtage wurden den monatlichen Witterungsberichten entnommen (Jahresabonnement <strong>in</strong>kl. Versand<br />

Fr. 30.—), Schweizerische Meteorologische Anstalt, Postfach, 8044 Zürich<br />

[25] «Element 23»<br />

Schweizerische Ziegel<strong>in</strong>dustrie<br />

Ausgabe 1980<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!