10.11.2012 Aufrufe

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

Elektroheizungen in Kirchen - oeku Kirche und Umwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* Schwierigkeiten des bisherigen Heizbetriebs<br />

Die bisherigen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der<br />

Steuerung/Regelung, der Wärmeabgabe, dem Komfort bzw. der<br />

Behaglichkeit - <strong>und</strong> der Orgel - s<strong>in</strong>d sorgfältig zu erfassen.<br />

Diese s<strong>in</strong>d bei der Planung von Massnahmen von besonderer Bedeutung.<br />

Aufgr<strong>und</strong> von Benutzerbefragungen lassen sich oft auch Faktoren <strong>und</strong><br />

H<strong>in</strong>weise für Störungen f<strong>in</strong>den.<br />

* Weitere Elektrizitätsverbraucher<br />

* Ist-Zustand Anlagen <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen<br />

* Ist-Zustand Gebäudehülle (nur <strong>in</strong>nen)<br />

Tabelle für das Erfassen des “weiteren Elektroverbrauchs”<br />

(Nom<strong>in</strong>alleistung oder effektive Leistung aufgr<strong>und</strong> von<br />

Messungen Betriebsst<strong>und</strong>en):<br />

Damit kann abgeschätzt werden, welche Verbraucher ausser der<br />

Heizung noch den Energieverbrauch massgeblich bee<strong>in</strong>flussen.<br />

Mit dieser Tabelle wird der Zustand von Anlagen <strong>und</strong> E<strong>in</strong>richtungen<br />

(Wärmeabgabe, Steuerung / Regelung, Elektro<strong>in</strong>stallation, Orgel,<br />

kunsthistorische Gegenstände sowie die Dokumentation des<br />

Heizsystems so gut als möglich erfasst.<br />

Grobbeurteilung aus energetischer Sicht, soweit möglich:<br />

Zustand (sichtbare Schäden <strong>und</strong> Mängel, eventuell k-Wert) von Böden<br />

Wänden, Fenstern, Türen, Decken <strong>und</strong> Dächern, grobe Beurteilung<br />

bezüglich Wärmedämmung <strong>und</strong> Luftdichtigkeit, H<strong>in</strong>weise auf<br />

Verbesserungsmöglichkeiten.<br />

Das Festhalten des Istzustandes kann evtl. später, nachdem Änderungen am Heizbetrieb oder Heizsystem<br />

vorgenommen wurden, für Vergleichsbetrachtungen von Bedeutung se<strong>in</strong>.<br />

Die fachspezifische <strong>und</strong> detaillierte Begutachtung der Gebäudehülle muss gegebenenfalls mit e<strong>in</strong>er zusätzlichen<br />

wärmetechnischen Fe<strong>in</strong>analyse erbracht werden.<br />

* Massnahmenkatalog<br />

Die vorgeschlagenen Verbesserungen werden bevorzugt <strong>in</strong> die folgenden<br />

Massnahmenpakete gegliedert:<br />

- Sofortmassnahmen, die nichts oder wenig kosten.<br />

- Mittelfristige Massnahmen, für diejenigen Verbesserungen, die unabhängig von grösseren baulichen oder<br />

heizungstechnischen Sanierungen realisiert werden können.<br />

- Langfristige Massnahmen, das s<strong>in</strong>d Verbesserungen, die zusammen mit anderen Sanierungsmassnahmen<br />

vorgenommen werden sollen, z.B. mit e<strong>in</strong>er Heizsystem-Sanierung, e<strong>in</strong>er Heizungserneuerung oder e<strong>in</strong>er<br />

Gesamtsanierung.<br />

Als Entscheidungsgr<strong>und</strong>lage für die Weiterbearbeitung s<strong>in</strong>d zu den e<strong>in</strong>zelnen Massnahmen die geschätzten Kosten <strong>und</strong><br />

Energiee<strong>in</strong>sparungen anzugeben.<br />

* Zukünftiger Heizbetrieb<br />

Soweit möglich soll das zukünftige Raumklima <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem Eigentümer, dem Bedienungspersonal <strong>und</strong><br />

den direkt Beteiligten sowie Fachleuten festgelegt werden.<br />

18<br />

Aus praktischen Gründen wird empfohlen <strong>in</strong> gebäude- <strong>und</strong> anlagebed<strong>in</strong>gte<br />

bzw. betriebliche Randbed<strong>in</strong>gungen aufzuteilen (Weiteres dazu siehe<br />

Kapitel 3, 4 <strong>und</strong> 5).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!