16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Functional Movement Screen<br />

Dieses Beurteilungs- und Bewertungssystem zur Dokumentation dynamischer<br />

Bewegungsabläufe kann Ihnen funktionelle Beeinträchtigungen und Asymmetrien<br />

aufgezeigen. Muskuläre Dysbalancen und funktionelle Beeinträchtigungen können<br />

so frühzeitig erkannt und durch korrigierende Übungen behoben werden.<br />

Dies ist das offizielle deutschsprachige Seminar zum Thema Functional Movement<br />

Screen.<br />

– Philosophie/Hintergrund von FMS<br />

– Bewertungskriterien der 7 Testübungen<br />

– Testdemonstration/Bewertung/Schwachstellenerkennung<br />

– Anwenden/Verstehen des Bewertungssystems<br />

– Analyse/Interpretation der Bewertungen<br />

– Übungsphilosophie/Übungsfortschritt<br />

– Korrigierende Übungen/Bewegungstechniken<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8664-001<br />

Sa - So, 9. - 10. März 2013<br />

Funktionales Schlingentraining<br />

Dieses Trainingskonzept stellt ein funktionell-sensomotorisches Koordinations-,<br />

Propriozeptionstraining sowie Kraft- und Flexibilitätstraining dar. Es ist für Klienten<br />

jeden Alters in Rehabilitation, Prävention bis hin zum Spitzensport geeignet.<br />

– Montage/Handhabung/Rechtliches<br />

– Einsatzmöglichkeiten/Zielgruppen<br />

– Methodik/Didaktik<br />

– Effekte von Propriozeption/sensomotorischer Funktion<br />

– Funktionelles/sensomotorisches Balancetraining/lokale + globale Stabilisation<br />

– Einsatzmöglichkeiten in Physiotherapie/Rehabilitation<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Das Seminar ist zur Verlängerung der „Rückenschullehrer Lizenz“ anerkannt.<br />

Jena – Seminar-Nr. 8.23.8643-001<br />

Fr - Sa, 19. - 20. Juli 2013<br />

Beratung und Informationen unter 0800 2325233<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8643-001<br />

Fr - Sa, 8. - 9. Februar 2013<br />

E/P<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten<br />

Seminarprogramm A – Z<br />

Anatomie und Physiologie<br />

Referenten<br />

Frank Thömmes, Dipl.-Sportlehrer<br />

Markus D. Gunsch, M.Sc. Phys.(Univ.),<br />

Dipl.-Physiotherapeut NL (FH), Bachelor of Health<br />

Physiotherapy, Sportlehrer/Sporttherapeut,<br />

Osteopath (IFOMT) Osteopathic Manipulative<br />

Treatment for Physicans<br />

Gaby Katschthaler, Mastertrainerin, RKC Team<br />

Leader, CK-FMS, Z-Health Trainer<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 14:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 499,00<br />

Unterrichtseinheiten: 13<br />

Fortbildungspunkte: 13<br />

E/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure/<br />

med. Bademeister, Dipl./MA Sportwissenschaftler,<br />

Ärzte, Trainer<br />

Referent<br />

Dr. paed. Olaf Rößler, Dipl.-Sportlehrer,<br />

Sporttherapeut<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 15:00 - 19:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 18:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 215,00<br />

€ 175,00 FORUM Mitglied<br />

Unterrichtseinheiten: 10<br />

Fortbildungspunkte: 10<br />

E/P<br />

L<br />

H/P<br />

F<br />

Legende<br />

Ergo- und Physiotherapie/<br />

Masseur und med. Bademeister<br />

Logopädie<br />

Heilerziehungspflege und Pädagogik<br />

Fachweiterbildungen und Studiengänge<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!