16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminarprogramm A – Z<br />

Neglect – Phänomen Neglect mit Exkurs zur<br />

Hemianopsie<br />

Das Seminar bietet neurophysiologische und neuropsychologische Hintergrundinformationen<br />

zu den Störungsbildern. Das Verständnis der Symptombilder<br />

und die sich daraus ergebenden Therapiemöglichkeiten stehen dabei im<br />

Vordergrund. Verschiedene Neglectformen und Gesichtsfeldeinschränkungen<br />

werden unterschieden und differentialdiagnostisch zu anderen Störungsbildern<br />

abgegrenzt.<br />

– Neuropsychologische Grundlagen<br />

– Erklärungsmodelle<br />

– Diagnostische Verfahren<br />

– Behandlungsansätze<br />

– Zahlreiche Fallbeispiele per Video<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.2018-005<br />

Fr - Sa, 18. - 19. Oktober 2013<br />

Neurale Strukturen – Nervenmobilisation<br />

Hintergründe der Neuroanatomie und Neurophysiologie werden zum besseren<br />

Verständnis der Pathogenese neurodynamischer Störungen in diesem Seminar<br />

besprochen. Sie eignen sich eine Übersicht der wichtigsten Untersuchungen und<br />

deren klinische Relevanz. Ferner erlernen Sie die neuralen Strukturen bei verschiedenen<br />

Krankheitsbildern zu testen und zu behandeln.<br />

– Funktionelle Anatomie/Neurophysiologie/Pathomechanik/Pathophysiologie<br />

– Neuromeningeale Differentialdiagnostik/Behandlungstechniken Patientenselbstbehandlung<br />

– Neurodynamische Tests der oberen/unteren Extremitäten<br />

– Behandlung neuraler Strukturen bei Adhäsionen/Verkürzungen<br />

Frankfurt/Main – Seminar-Nr.<br />

8.55.8517-001<br />

Mo - Di, 25. - 26. Februar 2013<br />

Zwickau – Seminar-Nr. 8.09.8517-002<br />

Mi - Do, 27. - 28. Februar 2013<br />

178<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8517-002<br />

Do - Fr, 11. - 12. Juli 2013<br />

E/P L<br />

Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Psychosomatik<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, therapeutische Fachkräfte,<br />

die mit dem Phänomen „Neglect“ und<br />

„Hemianopsie“ in ihrer beruflichen Tätigkeit<br />

konfrontiert werden<br />

Referenten<br />

Thomas Leidag, Ergotherapeut (Schwerpunkt<br />

Neurologie), Lehrtherapeut<br />

Ralf Lehnguth, Ergotherapeut in Klinik und Praxis<br />

(Schwerpunkt Neurologie), Lehrtherapeut<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 10:00 - 18:30 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 17:30 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 230,00<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

Fortbildungspunkte: 18<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Psychosomatik<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten<br />

Referent<br />

Udo Blinzig, Physio- und Manualtherapeut,<br />

Terrierinstruktor<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 235,00<br />

Unterrichtseinheiten: 20<br />

Fortbildungspunkte: 20<br />

Jeder kann für einen Betrag von nur 7,50 EUR pro Monat (90 EUR Jahresbeitrag)<br />

die Patenschaft für ein Schulkind in Kenia übernehmen.<br />

Kontaktaufnahme über www.education4kenya.de möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!