16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

Präventionstrainer für Kinder nach<br />

§ 20 Absatz 1 SGB V –<br />

„Starke Muskeln, wacher Geist“<br />

Die Integration von Präventionsprogrammen in die eigene Praxis, ist eine<br />

neue Herausforderung für im Bereich der Pädiatrie tätigen Therapeuten. Das<br />

Präventionstrainingsprogramm „Starke Muskeln, wacher Geist“ stellt mit seinem<br />

vollständig strukturierten Aufbau und manualisierten Unterlagen ein für die<br />

Praxis entwickeltes Gesundheitsförderungsprogramm dar.<br />

– Theoretische Hintergründe und Aufbau des Trainings<br />

– Stundenbilder für die Altersgruppen 4 – 14 Jahre<br />

– Übungsschwerpunkt: Abbau von Haltungsschwächen<br />

– Praktische Übungen zur Zentrierung und Körperwahrnehmung<br />

– Dokumentation des Trainings, Umfeldberatung, Durchführungsprinzipien und<br />

Pädagogische Interventionen<br />

– Marketing-Strategien für das Training<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Dabei handelt es sich um ein Primärpräventionsprogramm nach § 20 Absatz 1 SGB V<br />

für Kinder mit schwachem Haltungshintergrund und Konzentrationsauffälligkeiten.<br />

Am Seminarende erhalten Sie ein Zertifikat, welches Sie berechtigt, das Training<br />

selbstständig durchzuführen. In den Seminarkosten sind die gesamten Unterlagen<br />

für das Training enthalten.<br />

Frankfurt/Main – Seminar-Nr.<br />

8.55.2255-003<br />

Sa - So, 2. - 3. März 2013<br />

Sa - So, 27. - 28. April 2013<br />

196<br />

Medizin · Klinik · � erapie<br />

· Physiotherapie<br />

· Naturheilkunde<br />

· Schmerztherapie<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2255-004<br />

Sa - So, 21. - 22. September 2013<br />

Sa - So, 20. - 21. Oktober 2013<br />

Anwendungsbereiche<br />

· Durchblutungsförderung<br />

· Muskelverspannungen<br />

· Rückenschmerzen<br />

· Sportverletzungen<br />

· Lymphfl uss<br />

· Bronchitis<br />

· Migräne<br />

· Arthrose<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

Pädiatrie<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Schüler<br />

(der aufgeführten Berufsgruppen)<br />

ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referentin<br />

Dr. päd. Bettina Arasin, Dipl.-Psychologin,<br />

Gymnastiklehrerin mit Weiterbildung in<br />

Tai Chi Chuan, Fachbuchautorin ETP – ADHS<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 09:30 - 19:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 595,00<br />

Unterrichtseinheiten: 40<br />

Fortbildungspunkte: 40<br />

Pneumatron 200 – die pneumatische und thermische<br />

Pulsationsmassage. Sanft und tiefenwirksam.<br />

therm<br />

PRODUKTNEUHEIT<br />

therm – noch mehr Wirkung<br />

durch zusätzliche<br />

� ermobehandlung!<br />

Pneumed GmbH<br />

luftbetriebene Medizinaltechnik<br />

Hauptstraße 528<br />

55743 Idar-Oberstein<br />

Anzeige_A4+A5_02.07.indd 2 16.07.12 16:14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!