16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

Musiktherapie für Kinder – Erweiterungsseminar<br />

Im Erweiterungsseminar erhalten Sie theoretisches Grundwissen zu unten<br />

aufgeführten therapeutischen Modellen. Zu all diesen Modellen werden Sie<br />

Übungen zur Selbsterfahrung erleben, damit Sie diese in Ihrer Arbeit direkt<br />

umsetzen können.<br />

– Analytische Kindermusiktherapie am Beispiel der Symbolbildung<br />

– Morphologische Kindermusiktherapie<br />

– Musiktherapie nach Nordoff/Robbins<br />

– Orff Musiktherapie<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Mit den im Basis- und Erweiterungsseminar vermittelten Modellen haben Sie einen<br />

Gesamtüberblick über alle aktuellen kindermusiktherapeutischen Arbeitsmodelle.<br />

Schmannewitz – Seminar-Nr.<br />

8.83.2407-001<br />

Sa, 9. November 2013<br />

Musiktherapie – Basisseminar<br />

In diesem Seminar lernen Sie die Musiktherapie <strong>vor</strong> allem über eigenes Spielen<br />

und das Ausprobieren musiktherapeutischer Techniken kennen. Zusätzlich<br />

gibt es Informationen zur Geschichte der Musiktherapie und zur Definition und<br />

Systematik. Aus dem Seminar nehmen Sie einen Fundus an konkreten musiktherapeutischen<br />

Spielformen mit und können diese in Ihrem Arbeitsbereich direkt<br />

umsetzen.<br />

– Geschichte der Musiktherapie<br />

– Systematik und Definition<br />

– Komponenten der Musik (Rhythmus, Dynamik, Klang, Form, Melodie)<br />

– Rezeptives und aktives musiktherapeutisches Arbeiten<br />

Schmannewitz – Seminar-Nr.<br />

8.83.2405-001<br />

Sa, 19. Januar 2013<br />

Musiktherapie – Erweiterungsseminar<br />

Im Erweiterungsseminar dominieren weitere, vielfältige musiktherapeutische<br />

Übungen und Spielformen, welche Sie dann direkt in Ihre Arbeit integrieren<br />

können.<br />

Die musikalische Improvisationsarbeit wird vertieft, indem Sie themenzentrierte,<br />

beziehungszentrierte und musikalisch zentrierte Spielformen selbst erfahren. Neu<br />

hinzu kommen Elemente aus der „Kreativen Leibtherapie“.<br />

– Übungen zur musikalischen Improvisation<br />

– Übungen zur rezeptiven Musiktherapie<br />

– Arbeit mit der Stimme<br />

– Themenzentrierte musiktherapeutische Arbeit<br />

– Musikalisches Verraumen<br />

Schmannewitz – Seminar-Nr.<br />

8.83.2404-001<br />

Sa, 21. September 2013<br />

176<br />

E/P L H/P<br />

Pädiatrie · Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Teilnehmer, die das Basisseminar erfolgreich<br />

absolviert haben<br />

Referentin<br />

Stella Legutke, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Musiktherapeutin,<br />

Kreative Traumatherapeutin<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 16:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 110,00<br />

Unterrichtseinheiten: 8<br />

Fortbildungspunkte: 8<br />

E/P L H/P<br />

Neurologie · Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Erzieher,<br />

Heilpädagogen, Logopäden, Physiotherapeuten,<br />

Altenpfleger, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen)<br />

ab 2. Ausbildungsjahr<br />

Referentin<br />

Stella Legutke, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Musiktherapeutin,<br />

Kreative Traumatherapeutin<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 16:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 110,00<br />

Unterrichtseinheiten: 8<br />

Fortbildungspunkte: 8<br />

E/P L<br />

Neurologie · Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Teilnehmer, die das Basisseminar erfolgreich<br />

absolviert haben<br />

Referentin<br />

Stella Legutke, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Musiktherapeutin,<br />

Kreative Traumatherapeutin<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 16:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 110,00<br />

Unterrichtseinheiten: 8<br />

Fortbildungspunkte: 8<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!