16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch die Angehörigen kommen dabei nicht zu kurz. Es geht bei den Angeboten<br />

nicht um Barrierefreiheit im engeren Sinne, sondern um Barriereüberwindung – und<br />

zwar für alle Beteiligten.<br />

Menschen mit einem körperlichen Handicap bekommen ihrerseits auf sie zugeschnittene<br />

Begleitungsmöglichkeiten. Kompetente Ergo- und Physiotherapeuten sorgen<br />

dafür, dass die Einschränkungen so weit wie möglich vergessen werden können.<br />

Die Urlauber können sich hier auf ein speziell konzipiertes Bewegungsprogramm<br />

verlassen und auch während des Urlaubs ihre Grundlagentherapie fortführen.<br />

Der Traum vom Urlaub muss somit auch für die Menschen mit körperlicher oder<br />

geistiger Einschränkung nicht vergessen werden. Im Gegenteil: Im GesundLand Vulkaneifel<br />

können sie lang gehegte Wünsche nochmal in Erfüllung gehen lassen. Ein<br />

Picknick am Maar oder ein Waldspaziergang, bei dem die ursprüngliche Lebenskraft<br />

der Erde entdeckt werden kann - mit den Ergotherapeuten im GesundLand Vulkaneifel<br />

ist das wieder möglich.<br />

Weitere Informationen und bereits bestehende Angebote der kooperierenden Hotels,<br />

Kliniken, Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker finden Sie unter www.gesundland-vulkaneifel.de.<br />

www.heimerer.de<br />

Kontakt und Info<br />

Urlaub mit Demenz<br />

Ansprechpartner für Therapeuten ist<br />

Martin Schmitt unter 02651 49607111<br />

und info@eifel-ergo.de.<br />

Allgemeine Anfragen können Sie dem<br />

Team vom GesundLand Vulkaneifel unter<br />

06592 951370 oder info@gesundlandvulkaneifel.de<br />

stellen.<br />

Das GesundLand Vulkaneifel wird<br />

gefördert durch den Europäischen<br />

Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung<br />

des ländlichen Raumes (ELER) im<br />

Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms<br />

„Agrarwirtschaft,<br />

Umweltmaßnahmen, Landentwicklung“<br />

(PAUL) des Ministeriums für Umwelt,<br />

Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau<br />

und Forsten Rheinland-Pfalz:<br />

Hier investiert Europa in die ländlichen<br />

Gebiete.<br />

www.gesundland-vulkaneifel.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!