16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stimmtherapie – Über Bewegung zum Klang –<br />

Praxisseminar<br />

– Erweiterung des eigenen Körperbildes und der differenzierten Wahrnehmung<br />

der individuellen Bewegungsmuster<br />

– Verfeinerte Unterscheidung von Kraft, Tempo und Größe von Bewegungen<br />

– Entdeckung von Bewegungsökonomie und Bewegungslust<br />

– Erfahrung von Innen- und Außenraum, Berührung, Kontakt und Grenzen<br />

– Finden von mehr Klarheit und Gerichtetheit in therapeutischen und kollegialen<br />

Begegnungen<br />

– Erfahrung von Kreativität in Stimme, Sprechausdruck und Kontaktgestaltung<br />

– Vermittlung therapeutischer Methoden im Bereich Stimme und Redeflussstörungen<br />

Düsseldorf – Seminar-Nr. 8.39.1163-001<br />

Fr - Sa, 19. - 20. April 2013<br />

Stimmtraining mit der Loschky-Methode ® –<br />

Ein innovativer alltagstauglicher Ansatz<br />

80 % aller Berufe sind Kommunikationsberufe, Sie selbst und die meisten Ihrer<br />

Klienten sind also voice worker. Jeder voice worker braucht ein warming-up –<br />

und macht es doch selten. Lernen Sie in diesem Seminar von den Gorillas – denn<br />

diese bereiten sich auf die Kommunikation stets <strong>vor</strong>! Sie und Ihre Klienten nach<br />

diesem Seminar auch! Garantiert!<br />

– Gorillas bereiten sich auf die Kommunikation <strong>vor</strong> – wir auch! Warm-up für die<br />

Stimme für Voiceworker<br />

– Die richtige funktionelle Synergie der Bauchkapsel für eine gesunde Stimme –<br />

Physiologie<br />

– Der Beckenboden – die Schale zum Klang – Training unter Berücksichtigung<br />

der Atemtypen<br />

– m. transversus abdominins – die erste Geige im Orchester der Muskulatur –<br />

Training<br />

– Das Geheimnis der körperlich integrierten Einatempause<br />

– Der richtige Stand in der Einatempause bzw. beim Sprechen<br />

– Warm-up für die Stimme für Voiceworker<br />

– Die Bedeutung des Brustkorbs für die inspiratorische Gegenspannung beim<br />

Singen und Sprechen<br />

– Die inspiratorische Gegenspannung im Beckenboden nach Atemtypen<br />

verschieden<br />

– Wie bewegt sich der Kopf beim Sprechen und Singen<br />

– Die eigene Arbeit im Spannungsfeld der neu erworbenen Erkenntnisse –<br />

Diskussion und Fragen<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.1161-001<br />

Mo - Di, 16. - 17. September 2013<br />

Beratung und Informationen unter 0800 2325233<br />

L<br />

Seminarprogramm A – Z<br />

Stimme, Sprache, Gehör<br />

Zielgruppe<br />

Logopäden, Sprachtherapeuten<br />

Referentin<br />

Anne Agnes, staatl. anerkannte Logopädin<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 14:00 - 19:30 Uhr<br />

2. Tag, 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 160,00<br />

Unterrichtseinheiten: 12<br />

Fortbildungspunkte: 12<br />

L<br />

Stimme, Sprache, Gehör<br />

Zielgruppe<br />

Logopäden, Atem-, Stimm- und Sprechlehrer,<br />

Sprachheillehrer, Gesangspädagogen, Stimmtrainer,<br />

Sprecherzieher, Schüler (der aufgeführten<br />

Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referentin<br />

Eva Loschky, Logopädin, Sängerin,<br />

Schauspielerin, Rednerin, Autorin<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 355,00<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

Fortbildungspunkte: 18<br />

E/P<br />

L<br />

H/P<br />

F<br />

Legende<br />

Ergo- und Physiotherapie/<br />

Masseur und med. Bademeister<br />

Logopädie<br />

Heilerziehungspflege und Pädagogik<br />

Fachweiterbildungen und Studiengänge<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!