16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sensorische Integrationstherapie (S. I.) nach<br />

Dr. Jean Ayres – Zertifikationskurs Modul 3<br />

– Modul 3: Sensorische Modulationsstörung, Befundung und Behandlung<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Zur erfolgreichen Absolvierung des Moduls 3 müssen im Rahmen des<br />

Selbsstudiums zwei schriftliche Ausarbeitungen abgegeben werden.<br />

Das Seminar ist vom Deutschen Verband für Ergotherapeuten (DVE) zertifiziert<br />

und besteht aus 37 UE Präsenzzeit und 10 UE Selbstlernzeit.<br />

Berlin – Seminar-Nr. 8.75.2281-002<br />

Do - So, 5. - 8. Dezember 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2281-003<br />

Do - So, 14. - 17. Februar 2013<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.2281-002<br />

Do - So, 11. - 14. April 2013<br />

Shiatsu – Basisseminar<br />

Beratung und Informationen unter 0800 2325233<br />

Frankfurt/Main – Seminar-Nr.<br />

8.55.2281-001<br />

Mo - Do, 7. - 10. Oktober 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2281-004<br />

Do - So, 27. - 30. März 2014<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.2281-003<br />

Do - So, 16. - 19. Oktober 2014<br />

Die Integration von traditionellem Heilwissen, Erkenntnissen der westlichen<br />

Physiologie und Psychologie, zeichnen dieses, auf Basis von „Zen Shiatsu“<br />

gestaltetete, Seminar aus. Sie erlernen eine einstündige, auf die jeweiligen<br />

Klienten bedürfnisse zugeschnittene, Komplettbehandlung durchzuführen.<br />

– Grundlagen der fernöstlichen Medizin<br />

– Verlauf/Behandlung der 12 traditionellen Meridiane<br />

– Lokalisation/Indikation/Behandlung von Akupressurpunkten<br />

– Erspüren der verschiedenen Meridianqualitäten<br />

– Erlernen eines ökonomischen Körpereinsatzes<br />

– Behandlung von Händen/Füßen/Nacken/Gesicht<br />

– Bauchbehandlung<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Bitte beachten Sie, dass die Behandlungen kniend ausgeführt werden. Als seminarbegleitende<br />

Literatur wird empfohlen: Rappenecker, W., „Yu Sen – Shiatsu für<br />

Anfänger“, Goldmann Verlag, ISBN: 3-442-13596-6.<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8626-001<br />

Fr - So, 7. - 9. Juni 2013<br />

Fr - So, 14. - 16. Juni 2013<br />

Sitztanz in der Alten- und Behindertenarbeit<br />

Der Sitztanz bietet besonders für Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt<br />

sind, eine gute Möglichkeit der Gymnastik. Er fördert Mobilität, Leistungsvermögen<br />

und <strong>vor</strong> allem die Freude an Bewegung zum Rhythmus der Musik.<br />

– Bedeutung des Sitztanzes für Senioren und Behinderte<br />

– Voraussetzungen und Bedingungen für Sitztänze<br />

– Aufgaben des Sitztanzleiters<br />

– Kriterien der Musikwahl<br />

– Tanzarten, Tanzbeispiele<br />

– Gestaltung einer Sitztanzrunde<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.6052-004<br />

Sa - So, 9. - 10. März 2013<br />

Torgau – Seminar-Nr. 8.07.6052-004<br />

Sa - So, 19. - 20. Oktober 2013<br />

E/P L<br />

Seminarprogramm A – Z<br />

Pädiatrie<br />

Zielgruppe<br />

Teilnehmer, welche die Module 1 und 2 belegt<br />

haben oder aber einen S. I. Grundkurs und weniger<br />

als 100 Stunden in der S. I. Aufbaustufe nach dem<br />

alten S. I. Lehrplan. (Logopäden und Physiotherapeuten<br />

machen 20% der Teilnehmer aus)<br />

Referentin<br />

Astrid Künnemann, Ergotherapeutin Bc.<br />

Science, S. I.-Lehrtherapeutin (DVE-zertifiziert,<br />

Kooperationspartner DVE)<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. - 3. Tag, 09:00 - 18:30 Uhr<br />

4. Tag, 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 690,00<br />

€ 587,00 für Mitglieder des DVE, EVS und des<br />

österreichischen Verbandes<br />

Unterrichtseinheiten: 38<br />

Fortbildungspunkte: 38<br />

E/P<br />

Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Masseure/med. Bademeister,<br />

Ergotherapeuten, Heilpraktiker<br />

Referent<br />

Dr. rer. nat. Helmut Kreil, Dipl.-Biologe,<br />

Heilpraktiker, staatlich geprüfter Masseur,<br />

anerkannter Shiatsulehrer (GSD, ÖDS)<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 17:00 - 21:00 Uhr<br />

2. - 3. Tag, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 445,00<br />

Unterrichtseinheiten: 48<br />

E/P<br />

Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie, Psychosomatik<br />

Zielgruppe<br />

Altenpfleger, Betreuungskräfte, Heilerziehungspfleger,<br />

Ergotherapeuten, Schüler (der aufgeführten<br />

Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referentin<br />

Ilka Königstein-Simons, Gedächtnistrainerin,<br />

Ausbildungsreferentin des BVGT e. V.<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 16:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 185,00<br />

Unterrichtseinheiten: 16<br />

H/P<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!