16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

Herz-Kreislauf-Trainer –<br />

Schwerpunkt Leistungsdiagnostik<br />

Das individuelle und optimale Trainingsniveau lässt sich über spezielle Leistungsparameter<br />

exakt bestimmen. Sie erlernen in diesem Seminar, wie Sie praxisorientiert<br />

eigene Leistungsparameter ermitteln und analysieren.<br />

– Vor-/Nachteile der Leistungsdiagnostik<br />

– Mobile Laktatdiagnostik<br />

– Rechtliche Voraussetzungen und deren Absicherung<br />

– Testformen/Analyse/Evaluation<br />

– Beispielversuche mit eigener Durchführung<br />

– Konkrete Trainingsempfehlungen<br />

– Zielgruppen<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Das Seminar ist als Verlängerung der „Rückenschullehrer Lizenz“ anerkannt.<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8599-002<br />

Sa - So, 7. - 8. Dezember 2013<br />

128<br />

Tegernsee – Seminar-Nr. 8.88.8599-<br />

001<br />

Do - Fr, 2. - 3. Mai 2013<br />

Hilfebedarfsermittlung bei Menschen mit<br />

geistigen Behinderungen<br />

In diesem Seminar lernen Sie methodisches Werkzeug zur Hilfebedarfserhebung<br />

und Hilfe-/Teilhabeplanung kennen. Schwerpunkt bildet hierbei das HMB-W-Verfahren.<br />

Zudem erfahren Sie den aktuellen Diskussionsstand und die möglichen Entwicklungslinien<br />

im Bereich der Eingliederungshilfe, bezogen auf die Hilfeplanung.<br />

– Ermittlung/Feststellung des Hilfebedarfs<br />

– HMB-W-V erfahren (Hilfebedarf von Menschen mit Behinderungen im Bereich<br />

„Wohnen“)<br />

– HMB-T-Verfahren (Hilfebedarf von Menschen mit Behinderungen im Bereich<br />

„Gestaltung des Tages“)<br />

– Eingliederungshilfe<br />

– Teilhabe und Inklusion und Betreutenmanagement<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.6262-001<br />

Di - Mi, 24. - 25. September 2013<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Dipl./MA Sportwissenschaftler,<br />

Sporttherapeuten, Ergotherapeuten,<br />

Ärzte, Trainer, Masseure mit Ausbildung nach<br />

1994, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen)<br />

ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referenten (Leipzig, Tegernsee)<br />

Dr. paed. Olaf Rößler, Dipl.-Sportlehrer,<br />

Sporttherapeut<br />

Andreas Mundt, Cand. Master of Arts in Gesundheitsökonomie,<br />

Fitnesstraining/Grouptraining/<br />

Team Fitness<br />

Michael Storch, Physiotherapeut<br />

Unterrichtszeiten<br />

Leipzig<br />

1. Tag, 10:00 – 18:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 – 14:00 Uhr<br />

Tegernsee<br />

1. Tag, 16:00 - 20:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 175,00<br />

€ 145,00 FORUM Mitglied<br />

Unterrichtseinheiten: 15<br />

Fortbildungspunkte: 15<br />

H/P<br />

Zielgruppe<br />

Heilerziehungspfleger, Schüler (der aufgeführten<br />

Berufsgruppen) ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referent<br />

Roland Frickenhaus, Sozialpädagoge<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 16:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 185,00<br />

Unterrichtseinheiten: 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!