16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindeswohlgefährdung erkennen und<br />

angemessen handeln<br />

Im Seminar lernen Sie, Anzeichen für eine Kindeswohlgefährdung zu erkennen<br />

und diese von nicht optimalen Entwicklungsbedingungen abzugrenzen. Wir<br />

werden eine langjährig erprobte, praktische Handlungsabfolge beim Vorliegen<br />

von Verdachtsmomenten einer Kindeswohlgefährdung gemeinsam erarbeiten,<br />

an Fallbeispielen erörtern und Chancen und Grenzen der Einflussnahme in<br />

verschiedenen Settings diskutieren.<br />

– Rechtliche Einbettung der Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung<br />

– Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung<br />

– Unterscheidung von akuten und chronifizierten Kindeswohlgefährdungen<br />

– Erarbeitung einer langjährig erprobten, praktischen Handlungsabfolge beim<br />

Verdacht auf Kindeswohlgefährdung<br />

– Umgang mit der Ambivalenz zwischen wohlwollendem Elternkontakt und<br />

Schutzbedürfnis für das Kind<br />

– Rolle des Jugendamtes und des Vormundschaftsgerichtes<br />

– Besprechung von Fallbeispielen (gern auch von Teilnehmern)<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2420-001<br />

Mo, 4. März 2013<br />

Beratung und Informationen unter 0800 2325233<br />

Meißen – Seminar-Nr. 8.11.2420-001<br />

Mi, 9. Oktober 2013<br />

Kinesiologie – Basisseminar – Touch for Health<br />

Touch for Health ist die bewährteste und am weitesten verbreitete Methode der<br />

Kinesiologie. Aus ihr haben sich andere Methoden entwickelt. Sie erfahren in<br />

diesem Kurs das Basiswissen der Angewandten Kinesiologie. Durch Muskeltests<br />

werden Sie Blockaden und Ungleichgewichte auf der physisch und psychisch-emotionalen<br />

Ebene aufspüren.<br />

– Muskeltest mit Vortest/14 Muskeltests/Korrekturen Neurolymphatische/<br />

neurovasculäre Punkte/Meridiane<br />

– Ansatz-Ursprung-Technik/Suppelemente<br />

– Maximalzeituhr/Challenge/Überkreuzungsbewegung/emotionaler Stressabbau<br />

– Ohren-/Augenenergie/Nahrungsmitteltest/Schmerzhilfe<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Das Skript können Sie für € 25,00 bei der Dozentin erwerben.<br />

Berlin – Seminar-Nr. 8.75.8308-004<br />

Sa - So, 28. - 29. September 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8308-005<br />

Do - Fr, 27. - 28. Juni 2013<br />

Kinesiologie – Brain Gym ® 1 –<br />

Lateralität des Gehirns<br />

Düsseldorf – Seminar-Nr. 8.39.8308-003<br />

Sa - So, 26. - 27. Oktober 2013<br />

Der Seminarschwerpunkt liegt auf dem Überkreuzen der Mittellinie durch einfache<br />

gezielte körperliche Übungen. Konzentrationsmangel, Vergesslichkeit und Unruhe<br />

können so beeinflusst werden.<br />

– NOTICING<br />

– Balance bei Sehen/Hören/Schreiben/Bewegung/Wunder<br />

– Integrationsübungen<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Das Skript können Sie für € 30,00 bei der Dozentin erwerben.<br />

Berlin – Seminar-Nr. 8.75.8336-004<br />

Mo - Di, 30. September - 1. Oktober 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8336-005<br />

Do - Fr, 22. - 23. August 2013<br />

Düsseldorf – Seminar-Nr. 8.39.8336-003<br />

Do - Fr, 31. Oktober - 1. November 2013<br />

E/P L H/P<br />

Seminarprogramm A – Z<br />

Pädiatrie<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, Erzieher,<br />

Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen, Physiotherapeuten,<br />

Logopäden, andere im sozialen<br />

Bereich Tätige, Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen)<br />

ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referent<br />

Andreas Rothe, Dipl.-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge<br />

(FH), Systemischer Therapeut/Familientherapeut<br />

(SG), Traumatherapeut nach P. Levine/<br />

Somatic Experiencing, Systemischer Supervisor<br />

und Coach i. A. (DGSv), Autor<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 105,00<br />

Unterrichtseinheiten: 8<br />

Fortbildungspunkte: 8<br />

E/P<br />

Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Ärzte, Pädagogen, Erzieher, Psychologen,<br />

Heilpraktiker, Psychotherapeuten<br />

Referentin<br />

Ingeborg L. Weber, MSc (HS) (CD),<br />

Heilpraktikerin, Dozentin für Krankenpflege<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 220,00<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

E/P<br />

Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Teilnehmer, die das Basisseminar erfolgreich<br />

absolviert haben<br />

Referentin<br />

Ingeborg L. Weber, MSc (HS) (CD),<br />

Heilpraktikerin, Dozentin für Krankenpflege<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 10:00 - 18:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 220,00<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

H/P<br />

H/P<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!