16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

Massage – Rücken-Intensiv-Massage<br />

nach J. Salchenegger ®<br />

Diese Massagespezialform zeichnet sich durch die gelenksschonende Arbeit sowie<br />

die intensive Tiefenwirkung aus. Es werden Unterarmtechniken mit denen der<br />

Schröpfglasmassage kombiniert.<br />

– Lagerung/Sicht-Tastbefund<br />

– Massageaufbau an HWS/BWS/LWS/Gesäß<br />

– Spezielle Unterarmtechniken/Körpergewichtseinsatz<br />

– Bewegungsmöglichkeiten der Wirbelsäule<br />

– Energielehre aus der TCM<br />

– Arbeiten mit ätherischen Ölen/Schröpfglasmassage/Triggerpunkten<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8440-005<br />

Sa - So, 15. - 16. Juni 2013<br />

Massage – Tibetische Massage<br />

Diese meditative Massage mit aufgewärmtem Öl ist eine sehr sanfte Anwendung<br />

zum Stressabbau und zur Regeneration.<br />

– Tibetische Körperübungen/Energiearbeit<br />

– Energiegleichgewicht für Therapeut/Klient<br />

– Einsatz verschiedener gewärmter Öle<br />

– Tibetischen Massagetechnik für Rücken/Gesicht/Fuß<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8213-011<br />

Sa - So, 4. - 5. Mai 2013<br />

Massage – Traditionelle Thaimassage<br />

Charakteristisch für diese Massage ist ihre schnelle Erlernbarkeit. Sie dient der<br />

Prävention, der Erhaltung und Wiedererlangung der Balance und Beweglichkeit.<br />

Die Qualität wird durch die Arbeitshaltung, den Arbeitsstil und die Empathie zum<br />

Anderen bestimmt.<br />

– Geschichte der Traditionellen Thaimassage<br />

– Lokalisation der Meridiane/wichtiger Akupresssurpunkte<br />

– Arbeitstechniken/Wirkungsweise<br />

– Kontraindikationen<br />

– Therapeutische Askepte<br />

– Rücken-, Bauch- und Seitenlage/Sitzposition<br />

Frankfurt/Main – Seminar-Nr.<br />

8.55.8268-002<br />

Fr - So, 11. - 13. Oktober 2013<br />

Zwickau – Seminar-Nr. 8.09.8268-005<br />

Fr - So, 24. - 26. Mai 2013<br />

168<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8268-005<br />

Fr - So, 1. - 3. März 2013<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

Stress, Atemtherapie, Entspannung<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Masseure/med. Bademeister,<br />

Ergotherapeuten mit Grundkenntnissen in der<br />

Massage<br />

Referent<br />

Johannes Salchenegger, Heilmasseur mit<br />

Lehrberechtigung<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 245,00<br />

Unterrichtseinheiten: 20<br />

Fortbildungspunkte: 20<br />

E/P<br />

Stress, Atemtherapie, Entspannung<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Masseure/med. Bademeister,<br />

Wellnesstrainer<br />

Referentin<br />

Agathe Englisch-Schöneck, Physiotherapeutin,<br />

Ausbilderin in Traditioneller Tibetischer,<br />

Ayurvedischer und Alternativer Medizin<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 10:00 - 19:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 240,00<br />

Unterrichtseinheiten: 15<br />

E/P<br />

Stress, Atemtherapie, Entspannung<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Masseure/med. Bademeister,<br />

Logopäden, Ergotherapeuten<br />

Referent<br />

Christian Puschmann, Physiotherapeut,<br />

Thai-Masseur<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. - 2. Tag, 09:30 - 17:30 Uhr<br />

3. Tag, 09:30 - 15:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 298,00<br />

Unterrichtseinheiten: 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!