16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Woher bekomme ich die Typisierungspäckchen und kann ich auch andere<br />

Menschen typisieren?<br />

Über unsere Homepage www.vks-sachsen.de kann man sich ganz einfach darüber<br />

informieren, wann und wo wir demnächst für Typisierungsaktionen unterwegs sind.<br />

Auf diesem Weg ist es aber auch möglich, sich Typisierungs-Sets von uns per Post<br />

zuschicken zu lassen – das gilt natürlich auch für Freunde und Bekannte, die man auf<br />

die Notwendigkeit aufmerksam machen möchte, sich registrieren zu lassen. Auch<br />

die <strong>Heimerer</strong> <strong>Akademie</strong> führt kostenlos Typisierungen durch. Es ist wirklich ein sehr<br />

geringer Aufwand zum Lebensretter für einen anderen Menschen zu werden.<br />

Wie viele Menschen konnten in Sachsen schon durch eine Spende gerettet<br />

werden?<br />

Wir kümmern uns ja sachsenweit <strong>vor</strong> allem um die Spender, die natürlich nicht<br />

nur für die Patienten in Sachsen sondern weltweit zur Verfügung stehen. Alle bei<br />

uns registrierten Spender, die so einem Menschen irgendwo auf der Welt die lebensrettenden<br />

Stammzellen zur Verfügung gestellt haben, finden sich auf unserer<br />

Homepage wieder – ihre teils beeindruckenden Statements nach der Spende sind<br />

sicherlich für viele noch Unentschlossene eine Anregung, sich auch als potentielle<br />

Lebensretter registrieren zu lassen.<br />

Frau Grahnert, was wünschen Sie sich in Zukunft für den Knochenmarkspendeverein<br />

Sachsen?<br />

Wir als Verein wünschen uns stetig höhere Aufmerksamkeit und ein wachsendes<br />

Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, sich als Stammzellspender zur Verfügung zu<br />

stellen. Mit jeder Registrierung wächst die Überlebenschance eines der unzähligen<br />

Patienten irgendwo auf der Welt und es ist unabdingbar, dass jeder Einzelne, der<br />

sich mit dem Thema “Stammzellspende” auseinandergesetzt hat, dauerhaft weiter<br />

um Aufmerksamkeit wirbt. Nur so können wir auch weiterhin weltweit Leben retten.<br />

Unterstützung erhalten wir dabei von transplantierten Patienten, die mit großem<br />

Engagement uns zur Seite stehen und möglichst viele Menschen für diese Form<br />

der Lebensrettung motivieren wollen.<br />

Frau Grahnert, abschließend möchten wir uns bei Ihnen für die Zusammenarbeit<br />

herzlich bedanken.<br />

www.heimerer.de<br />

Liebe Leser,<br />

Unseres soziales Engagement<br />

es ist wirklich einfach Leben zu retten. Das<br />

dauert 3 Minuten – ein Wangenabstrich<br />

im Leben und dann stehen Sie bis zu Ihrem<br />

61. Lebensjahr in der weltweiten Spenderdatei.<br />

Bitte helfen Sie mit, dass kein Mensch<br />

mehr an Leukämie sterben muss und fordern<br />

Sie bei uns Ihr Spenderpäckchen an!<br />

Heute ist es Zeit ein Leben zu retten!<br />

Weitere Informationen:<br />

Verein für Knochenmarkspenden Sachsen e. V.<br />

Fetscherstraße 72, 01307 Dresden<br />

Tel: 0351/4 42 54 58<br />

Fax: 0351/4 42 54 61<br />

E-Mail: info@vks-sachsen.de<br />

Spendenkonto<br />

Verein für Knochenmarkspenden<br />

Sachsen e. V.<br />

Bankleitzahl: 850 800 00<br />

Kontonummer: 5 170 060 00,<br />

Kreditinstitut: Commerzbank Dresden<br />

Übrigens:<br />

Die Spende erfolgt nicht über einen Eingriff<br />

am Rückemark.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!