16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

Rheumathoide Arthritis und ihre<br />

ergotherapeutische Behandlung<br />

Neben den theoretischen Kenntnissen zum Krankheitsbild (Ursachen, Symptome,<br />

Verlauf, Pathomechanik, Deformitäten) und den Folgen für die Betroffenen,<br />

erhalten Sie umfassende Informationen zum Gelenkschutz. Nach dem Seminar sind<br />

Sie in der Lage, Patienten mit RA entsprechend der Regeln des Gelenkschutzes zu<br />

beraten und zu behandeln.<br />

– Gelenkschutzregeln und deren Umsetzung im Alltag und in der Therapie<br />

– Hilfsmittelversorgung<br />

– Schienenversorgung<br />

– Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten der oberen Extremitäten, speziell<br />

der Hände<br />

Berlin – Seminar-Nr. 8.75.2325-003<br />

Sa, 23. März 2013<br />

Rollstuhlseminar – ROLLETS – Lernen auf Rädern<br />

Was bedeutet es, das Leben im Rollstuhl zu verbringen? Von Geburt an, aufgrund<br />

einer Erkrankung oder Behinderung. Das Leben muss komplett reorganisiert<br />

werden und es gilt, unzählige Hürden zu bewältigen. Sie werden nach dem<br />

Seminar in der Lage sein, sich besser in die Lage Ihrer zu versorgenden Patienten<br />

zu versetzen und professionelle Handhabung gewährleisten zu können.<br />

– Einführung in alle Rollstuhlmodelle und Zusatzantriebe<br />

– Krankheitsbilder und deren Versorgungen<br />

– Rollstuhl- und Hilfsmittelversorgung<br />

– Rollstuhltransfers und -techniken<br />

– Intensives Mobilitätstraining, Alltagstraining aus der Rollstuhlperspektive<br />

– Evakuierung, Handling bei Stürzen aus dem Rollstuhl<br />

– Rollstuhlbekleidung und deren Handhabung<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.6253-001<br />

Di, 15. Oktober 2013<br />

Rücken – Core Training<br />

Das Seminar vermittelt, über die Grundausbildung zum Rückenschullehrer,<br />

hinausgehende Kenntnisse zur Förderung der Rückengesundheit und zum Training<br />

der rumpfspezifischen Fitness.<br />

– Einstellung/Motivation<br />

– Ernährung: Essen ist Ihr Freund, nicht der Feind<br />

– Bewegung mit Schwerpunkt Problemzonen<br />

– Erholung und Regeneration<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Das Seminar ist zur Verlängerung der „Rückenschullehrer Lizenz“ sowie der<br />

„Osteoporosetrainer Lizenz“ anerkannt.<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8648-001<br />

Sa - So, 7. - 8. September 2013<br />

208<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, Berufsanfänger oder<br />

Neueinsteiger auf dem Gebiet der Rheumatologie,<br />

Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen)<br />

ab 3. Ausbildungsjahr<br />

Referentin<br />

Constance Warnke, Ergotherapeutin mit<br />

Schwerpunkt Rheumatologie, zertifizierte<br />

Handtherapeutin<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 110,00<br />

Unterrichtseinheiten: 8<br />

Fortbildungspunkte: 8<br />

E/P<br />

Pädiatrie · Neurologie, Psychiatrie, Geriatrie,<br />

Psychosomatik · <strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere<br />

Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Altenpfleger, Heilerziehungspfleger, Gesundheitsund<br />

Krankenpfleger, Ergotherapeuten,<br />

Schüler (der aufgeführten Berufsgruppen)<br />

ab 1. Ausbildungsjahr<br />

Referent<br />

Thomas Hildenbrand, Ergotherapeut,<br />

Rollstuhlexperte<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 16:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 125,00<br />

Unterrichtseinheiten: 8<br />

E/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure/<br />

med. Bademeister, Dipl./MA Sportwissenschaftler,<br />

Trainer, Ärzte, Rückenschullehrer<br />

Referenten<br />

Dr. paed. Olaf Rößler, Dipl.-Sportlehrer,<br />

Sporttherapeut<br />

Jan Grieshammer, Sportwissenschaftler M.A.<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. Tag, 09:00 - 18:00 Uhr<br />

2. Tag, 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 175,00<br />

€ 145,00 FORUM Mitglied<br />

Unterrichtseinheiten: 15<br />

Fortbildungspunkte: 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!