16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lymphtherapeut – Manuelle Lymphdrainage-<br />

und Ödemtherapie nach Dr. Asdonk<br />

Ziel der Manuellen Lymphdrainage ist es, die Schwellungen und Verklebungen<br />

durch das Gewebeeiweiß zu beseitigen, eine Entstauung der betroffenen Körperregion,<br />

Schmerzfreiheit und die Neubildung von Lymphgefäßen an der Unterbrechungsstelle<br />

zu erreichen. Die Kompressionsbehandlung ist fester Bestandteil der<br />

Ausbildung.<br />

– Topographische Anatomie/Histologie<br />

– Physiologische/pathologische Zustände<br />

– Systematik/Ursachen/Entwicklung/Behandlung von Ödemen<br />

– Postoperative/posttraumatische/idiopathische Ödeme<br />

– Primäre/sekundäre Lymphödeme/Ödeme bei Erkrankungen des rheumatischen<br />

Formenkreises/Lipödeme/Phlebödeme<br />

– Indikationen/Kontraindikationen<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Zusätzliches Lehrmaterial - 3 DVDs und Arbeitshefte können Sie für € 123,00 <strong>vor</strong><br />

<strong>Ort</strong> beim Dozenten erwerben. Das Seminar endet mit einer schriftlichen, praktischen<br />

und mündlichen Prüfung. Sie erhalten ein Zertifikat, das zur Abrechnung der<br />

Manuellen Lymphdrainage bei den Krankenkassen berechtigt.<br />

Die Seminare sind zertifiziert und können mit einem Bildungsgutschein der Agentur<br />

für Arbeit, ARGE oder ähnliche Einrichtungen gefördert werden.<br />

Meißen – Seminar-Nr. 8.11.8008-010<br />

Mi - So, 4. - 8. September 2013<br />

Mi - So, 11. - 15. September 2013<br />

Mi - So, 18. - 22. September 2013<br />

Mi - So, 25. - 29. September 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8008-041<br />

Mi - So, 6. - 10. März 2013<br />

Mi - So, 13. - 17. März 2013<br />

in Leipzig und<br />

Mo - Fr, 15. - 19. April 2013<br />

Mo - Fr, 22. - 26. April 2013<br />

in Feldberg/Falkau (Schwarzwald)<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8008-043<br />

Mo - Fr, 29. April - 3. Mai 2013<br />

Mo - Fr, 6. - 10. Mai 2013,<br />

(inkl. 1. und 9. Mai 2013)<br />

Mo - Fr, 13. - 17. Mai 2013,<br />

Mi - So, 22. - 26. Mai 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8008-045<br />

Mo - Fr, 28. Oktober - 1. November 2013<br />

Mo - Fr, 4. - 8. November 2013<br />

Mo - Fr, 11. - 15. November 2013<br />

Mo - Fr, 18. - 22. November 2013<br />

Döbeln – Seminar-Nr. 8.05.8008-007<br />

Mo - Fr, 28. Oktober - 1. November 2013<br />

Mo - Fr, 4. - 8. November 2013<br />

und Teil 2 in Leipzig<br />

Mo - Fr, 11. - 15. November 2013<br />

Mo - Fr, 18. - 22. November 2013<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8008-032<br />

Sa - Mi, 2. - 6. März 2013<br />

Sa - Mi, 9. - 13. März 2013<br />

Mi - So, 17. - 21. April 2013<br />

Mi - So, 24. - 28. April 2013<br />

Beratung und Informationen unter 0800 2325233<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8008-040<br />

Fr - Mo, 11. - 14. Januar 2013<br />

Fr - Mo, 18. - 21. Januar 2013<br />

Fr - Mo, 25. - 28. Januar 2013<br />

Fr - Mo, 1. - 4. Februar 2013<br />

Fr - Mo, 8. - 11. Februar 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8008-042<br />

Mi - So, 6. - 10. März 2013<br />

Mi - So, 13. - 17. März 2013<br />

Mo - Fr, 13. - 17. Mai 2013<br />

Mi - So, 22. - 26. Mai 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8008-044<br />

Mo - Fr, 2. - 6. September 2013<br />

Mo - Fr, 9. - 13. September 2013<br />

Mo - Fr, 16. - 20. September 2013<br />

Mo - Fr, 23. - 27. September 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8008-046<br />

Mi - So, 27. November - 1. Dezember 2013<br />

Mi - So, 4. - 8. Dezember 2013<br />

Mi - So, 11. - 15. Dezember 2013<br />

Mi - So, 18. - 22. Dezember 2013<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8008-031<br />

Sa - Mi, 16. - 27. Februar 2013<br />

Do und Fr unterrichtsfrei<br />

Mi - So, 17. - 28. April 2013<br />

Mo und Di unterrichtsfrei<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8008-033<br />

Mi - So, 3. - 7. April 2013<br />

Mi - So, 10. - 14. April 2013<br />

Mi - So, 17. - 21. April 2013<br />

Mi - So, 24. - 28. April 2013<br />

E/P<br />

Seminarprogramm A – Z<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Masseure/med. Bademeister<br />

Seminarleitung<br />

Jochen Diestmann, Dipl.-Med.-Pädagoge,<br />

IKK-anerkannter Fachlehrer für Lymphdrainage<br />

und Ödemtherapie, Podologe<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. - 4. Tag, 08:00 - 17:00 Uhr<br />

5. Tag, 08:00 - 13:00 Uhr<br />

oder Fr – Mo-Kurs<br />

1. - 3. Tag, 08:00 - 17:00 Uhr<br />

4. Tag, 08:00 - 13:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 1.050,00 Leipzig und Feldberg<br />

€ 1.220,00 Döbeln/Leipzig/Meißen/München/<br />

Zwickau<br />

Unterrichtseinheiten: 180<br />

Fortbildungspunkte: 170<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8008-034<br />

Fr - Mo, 24. - 27. Mai 2013<br />

Fr - Mo, 31. Mai - 3. Juni 2013<br />

Fr - Mo, 7. - 10. Juni 2013<br />

Fr - Mo, 14. - 17. Juni 2013<br />

Fr - Mo, 21. - 24. Juni 2013<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8008-035<br />

Mo - Fr, 26. - 30. August 2013<br />

Mo - Fr, 2. - 6. September 2013<br />

Mo - Fr, 9. - 13. September 2013<br />

Mo - Fr, 16. - 20. September 2013<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.8008-036<br />

Mi - So, 27. November - 1. Dezember 2013<br />

Mi - So, 4. - 8. Dezember 2013<br />

Mi - So, 11. - 15. Dezember 2013<br />

Mi - So, 18. - 22. Dezember 2013<br />

Zwickau – Seminar-Nr. 8.09.8008-005<br />

Sa - Mi, 31. August - 4. September 2013<br />

Sa - Mi, 7. - 11. September 2013<br />

Sa - Mi, 14. - 18. September 2013<br />

Sa - Mi, 21. - 25. September 2013<br />

F<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!