16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

Praxisverwaltungssoftware „prothea“ –<br />

Richtige Anwendung der Heilmittelrichtlinien<br />

Sie werden im Seminar alle wichtigen Informationen zum Thema Abrechnung<br />

erhalten. Je nach Ihrem Wissensstand gehen wir auf die Grundlagen, insbesondere<br />

bei der Anwendung des Heilmittelkataloges (wo es auch in der Praxis immer wieder<br />

zu Fehlern kommt), auf die häufigsten Reklamationsgründe der Krankenkassen<br />

sowie Ihre aktuellen Fragen zum Thema ein.<br />

– Ausfüllen der gesetzlichen Verordnungen<br />

– Abrechnung von Privatleistungen<br />

– Rechnungslegung sowie Mahnverfahren<br />

– Berechnung der Zuzahlung<br />

– Umsetzung der Heilmittelrichtlinien<br />

– Vermeidung von Reklamationen<br />

– Anwendung des Gelernten an praktischen Beispielen<br />

– Vorstellung der Verwaltungssoftware „prothea“<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Es besteht die Möglichkeit, mit eigenem Notebook und kostenloser Demoversion<br />

von „prothea“ die einzelnen Schritte der Handhabung einer Praxissoftware zu<br />

erlernen.<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.7033-001<br />

Fr, 12. April 2013<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.7033-001<br />

Fr, 8. März 2013<br />

200<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.7033-002<br />

Fr, 11. Oktober 2013<br />

München – Seminar-Nr. 8.03.7033-002<br />

Fr, 6. September 2013<br />

Progressive Relaxation nach Jacobson<br />

für Kinder<br />

Dieses Aufbauseminar vermittelt Ihnen ergänzende Übungen und Programme<br />

sowie methodische Voraussetzungen zur kindgerechten Durchführung des<br />

Entspannungsverfahrens.<br />

– Didaktik/Methodik bei Kindern und Jugendlichen<br />

– Erarbeitung von Kurzprogrammen<br />

– Spiele/Übungen zur Einführung der Entspannungstechnik/Leistungsoptimierung<br />

– Phantasiereisen<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8089-014<br />

Sa - So, 23. - 24. November 2013<br />

E/P L<br />

Management und Organisation<br />

Zielgruppe<br />

Podologen, Fußpfleger, Ergotherapeuten,<br />

Physiotherapeuten, Logopäden, Das Seminar ist<br />

besonders geeignet für Praxisneugründer sowie<br />

auch für Teilnehmer mit Erfahrungen in der<br />

Verordnungsabrechnung<br />

Referentin (Leipzig)<br />

Ines Schneider, Filialleiterin der Grimmaer<br />

Außenstelle - Schweriner Rechenzentrum für<br />

Heilberufe GmbH<br />

Referent (München)<br />

Alexander Gast, Schweriner Rechenzentrum für<br />

Heilberufe GmbH, Filiale Erfurt, Abt. Abrechnung<br />

Unterrichtszeiten<br />

10:00 - 13:30 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 35,00<br />

Unterrichtseinheiten: 4<br />

Fortbildungspunkte: 2<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

Stress, Atemtherapie, Entspannung<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, mit der<br />

Ausbildung PR oder AT<br />

Referentin<br />

Marlies Wiesel, Lehrerin, Co-Trainerin PR<br />

nach Jacobson<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 18:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 215,00<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

Fortbildungspunkte: 18<br />

Jeder kann für einen Betrag von nur 7,50 EUR pro Monat (90 EUR Jahresbeitrag)<br />

die Patenschaft für ein Schulkind in Kenia übernehmen.<br />

Kontaktaufnahme über www.education4kenya.de möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!