16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

merima ® – Meridian-Therapie nach Lüth<br />

Die merima ® - Methode ist eine energetische Behandlungsmethode mit ganzheitlicher<br />

Betrachtung des körpereigenen Energiesystems. Der menschliche Körper<br />

wird auf der Basis des Yin-Yang-Konzeptes in Energiebahnen eingeteilt. Ein Wissen,<br />

das <strong>vor</strong> allem bei der Akupunktmassage, Akupunkt Meridian Massage und der<br />

klassischen Akupunktur angewandt wird.<br />

Krankheiten oder Verletzungen werden demnach immer über einen gestörten<br />

Energiefluss im Körper repräsentiert Ziel ist den Energiefluss zu harmonisieren.<br />

Nach dem Seminar können Sie eine energetische Grundbehandlung mit den<br />

Hauptgefäßen am Fuß nach der merima ® - Methode durchführen.<br />

Dieser Seminartag bietet die Möglichkeit die merima ® - Methode kennenzulernen.<br />

Der Besuch weiterer Veranstaltungen ist möglich (Basis-, Erweiterungs-, Abschlusssemiare).<br />

Dieses Seminar ist dafür nicht erforderlich. Er dient zur Orientierung und<br />

zum Kennenlernen und ist in sich geschlossen und sehr effektiv in der Praxis.<br />

– Einführung<br />

– Kleiner Energiekreislauf am Fuß, Hauptgefäße KG/GG<br />

– Energetische Behandlung am Fuß<br />

– Ausgleichsgriffe<br />

– Lockerungstechniken<br />

– Demonstration weiterführender Behandlungsmöglichkeiten<br />

– Ursachen von Energieflussstörungen<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Dieser Seminartag bietet die Möglichkeit die merima ® - Methode kennen zu<br />

lernen. Der Besuch weiterer Veranstaltungen ist möglich (Basis-, Erweiterungs-,<br />

Abschlusssemiare). Dieses Seminar ist dafür nicht erforderlich. Er dient zur<br />

Orientierung und zum Kennenlernen und ist in sich geschlossen und sehr effektiv<br />

in der Praxis.<br />

Frankfurt/Main – Seminar-Nr.<br />

8.55.7036-001<br />

Sa, 7. September 2013<br />

172<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.7036-001<br />

Sa, 23. Februar 2013<br />

MFT 9-99 sTArs - Myofunktionelle Therapie<br />

inkl. Therapie der Artikulation von s/sch<br />

nach A.Kittel<br />

Das Verständnis für betroffene Muskeln wird vertieft. Die orofazialen Übungen<br />

werden mit ganzkörperlichen Übungen nach Anita Kittel unterstützt. Auch<br />

zusätzliche Körperübungen tragen zum Therapieerfolg bei. Damit die MFT<br />

erfolgreich zum Transfer führt, besprechen wir die Themen Motivation, Intervalltherapie<br />

und Zusammenarbeit mit der Kieferorthopädie. Da viele Patienten mit<br />

Myofunktionellen Störungen vom Kieferorthopäden überwiesen werden, sind<br />

Grundlagen und Terminologie der Kieferorthopädie ein wichtiges Thema.<br />

– Prävention und Ursachen<br />

– Diagnostik<br />

– Muskulatur<br />

– Therapie<br />

– Kieferorthopädische Diagnosen und Geräte<br />

Düsseldorf – Seminar-Nr. 8.39.1051-001<br />

Fr - Sa, 6. - 7. September 2013<br />

Frankfurt/Main – Seminar-Nr.<br />

8.55.1051-001<br />

Fr - Sa, 28. - 29. März 2014<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de<br />

E/P<br />

Komplementärmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Podologen, Physiotherapeuten, Ergo therapeuten,<br />

Heilpraktiker, Ärzte, Masseure, Hebammen,<br />

Körpertherapeuten<br />

Referent<br />

Rainer Lüth, Heilpraktiker, Begründer der<br />

merima ® - Methode<br />

Unterrichtszeiten<br />

09:00 - 17:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 110,00<br />

Unterrichtseinheiten: 8<br />

L<br />

Neurologie<br />

Zielgruppe<br />

Logopäden, Sprachheilpädagogen,<br />

Kieferorthopäden, Kinderärzte, Zahnärzte,<br />

HNO-Ärzte, Studierende, Schüler<br />

(der aufgeführten Berufsgruppen) ab<br />

3. Ausbildungsjahr<br />

Referentin<br />

Anita Kittel, Logopädin, Buchautorin,<br />

psychologische Beraterin<br />

Unterrichtszeiten<br />

08:45 – 17:15 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 255,00 inkl. Übungsblock „Myofunktionelle<br />

Therapie“<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

Fortbildungspunkte: 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!