16.11.2012 Aufrufe

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

Akademie vor Ort – Diesmal - Heimerer Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarprogramm A – Z<br />

ADS – Neues von „Traumsuse und Zappelphilipp“<br />

In diesem Seminar können Sie Ihr Wissen über die verschiedenen ergotherapeutischen<br />

Behandlungsansätze bei AD(H)S-Kindern vertiefen und erweitern.<br />

– Vorstellung verschiedener Fragebögen zur systematischen Erfassung kindlicher<br />

Verhaltensauffälligkeiten, Verlaufsbeobachtung<br />

– Diagnostik mit Hilfe von Konzentrationstests (z. B. DL-KG., D 2)<br />

– Einsatzmöglichkeiten von Konzentrationsprogrammen im Rahmen der Ergotherapie<br />

(Marburger Konzentrationsprogramm, Lauth/Schlottke, Ettrich)<br />

– Weiterführende Aspekte der praktischen Umsetzung des Alert-Programms in der<br />

Therapie und im häuslichen Umfeld<br />

– ADL-Strategietraining zur Strukturierung des Alltags<br />

– Notwendigkeit und Grenzen der Elternarbeit (Anleitung, Kontrolle, Parallelen<br />

zwischen Eltern mit ADS-Problematik und ADS-Kindern)<br />

Nach Beendigung des Seminars sind Sie in der Lage, mit Hilfe der <strong>vor</strong>gestellten<br />

Fragebögen und Tests zielorientiert Ihre Therapie durchzuführen.<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2131-008<br />

Fr - So, 28. - 30. Juni 2013<br />

Aerobic – Step Aerobic Lizenz<br />

52<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.2131-009<br />

Fr - So, 6. - 8. Dezember 2013<br />

Die Durchführung präventiver, krankenkassenanerkannter Herz-Kreislauf-Indoor-<br />

Seminare, mit dem Schwerpunkt auf der Musik- und Bewegungschulung, sowie<br />

das motivierenden Anleiten von Gruppen, werden Inhalte des Seminars sein.<br />

– Bewegung auf Musik/Aerobic/Step Aerobic/Zirkeltraining<br />

– Trainingskonzepte/Technikmerkmale/Variationen<br />

– Methodik/Didaktik/Motivation/verbales Cueing<br />

– Grundlagen der funktionellen Anatomie/Sportmedizin/Leistungsphysiologie/<br />

Belastungssteuerung und –dosierung/Übungsprogression<br />

– Haltungsaufbau/-kontrolle<br />

– Evaluation/Testmöglichkeiten<br />

– Gesundheitliche Risiken/Umgang mit Risikogruppen/Regeneration/Ernährung<br />

Zusätzliche Hinweise<br />

Das Seminar ist zur Verlängerung der „Rückenschullehrer Lizenz“ sowie der<br />

„Osteoporosetrainer Lizenz“ anerkannt. Teilnehmer, die dieses Seminar, als auch ein<br />

Seminar im Outdoor-Bereich („Nordic Walking, Walking Lizenz“ oder „Lauftrainer“)<br />

absolvieren, erhalten zusätzlich die Lizenz zum „Präventionstrainer Gesundheitsbezogene<br />

Fitness“.<br />

Berlin – Seminar-Nr. 8.75.8376-001<br />

Fr - Sa, 8. - 9. November 2013<br />

Jena – Seminar-Nr. 8.23.8376-003<br />

Sa - So, 12. - 13. Oktober 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8376-011<br />

Fr - Sa, 14. - 15. Juni 2013<br />

E/P<br />

L<br />

H/P<br />

F<br />

Legende<br />

Ergo- und Physiotherapie/<br />

Masseur und med. Bademeister<br />

Logopädie<br />

Heilerziehungspflege und Pädagogik<br />

Fachweiterbildungen und Studiengänge<br />

Jena – Seminar-Nr. 8.23.8376-002<br />

Sa - So, 9. - 10. Februar 2013<br />

Leipzig – Seminar-Nr. 8.04.8376-010<br />

Sa - So, 13. - 14. April 2013<br />

Tegernsee – Seminar-Nr. 8.88.8376-001<br />

Sa - So, 27. - 28. April 2013<br />

E/P L<br />

Pädiatrie<br />

Zielgruppe<br />

Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Logopäden,<br />

Physiotherapeuten,(Teilnehmer benötigen<br />

umfangreiches Vorwissen zum Thema)<br />

Referenten<br />

Sabine Beierlein, Ergotherapeutin, S. I.-Therapeutin<br />

DVE, Systemische Beraterin, Castillo-Morales-<br />

Therapeutin, Konzentrationstrainerin MKT<br />

Claudia Koschatzky, Ergotherapeutin, verhaltenstherapeutischer<br />

Ansatz nach Jansen,<br />

Konzentrationstrainerin MKT<br />

Unterrichtszeiten<br />

1. - 2. Tag, 09:00 - 17:30 Uhr<br />

3. Tag, 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 280,00<br />

Unterrichtseinheiten: 25<br />

Fortbildungspunkte: 25<br />

E/P H/P<br />

<strong>Ort</strong>hopädie und Chirurgie, Innere Medizin<br />

Zielgruppe<br />

Physiotherapeuten, Dipl./MA Sportwissenschaftler,<br />

Erzieher, Ärzte, Masseure/med. Bademeister,<br />

Schüler ab dem 3. Ausbildungsjahr<br />

Referent<br />

Dr. paed. Olaf Rößler, Dipl.-Sportlehrer, Sporttherapeut<br />

Unterrichtszeiten<br />

Sa, 09:00 - 18:00 Uhr<br />

So, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Fr, 15;00 - 20:00 Uhr<br />

Sa, 09:00 - 18:00 Uhr<br />

Gebühren<br />

€ 175,00<br />

€ 145,00 FORUM Mitglied<br />

Unterrichtseinheiten: 18<br />

Fortbildungspunkte: 18<br />

Ausführliche Seminarbeschreibungen und Informationen finden Sie unter www.heimerer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!